Intelligente Wärmebildkameras im Großhandel: SG-BC065-Serie

Intelligente Wärmebildkameras

Die SG-BC065-Serie intelligenter Wärmebildkameras für den Großhandel bietet fortschrittliche thermische und optische Technologien für umfassende Überwachung und Überwachung.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts

ModellnummerMax. AuflösungWärmelinseSichtbarer Sensor
SG-BC065-9T640×5129,1 mm5MP CMOS
SG-BC065-13T640×51213mm5MP CMOS
SG-BC065-19T640×51219mm5MP CMOS
SG-BC065-25T640×51225mm5MP CMOS

Allgemeine Produktspezifikationen

BesonderheitEinzelheiten
InfraroterkennungUngekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid
Temperaturbereich-20℃~550℃
SchutzstufeIP67
StromversorgungDC12V ±25 %, POE

Produktherstellungsprozess

Der Herstellungsprozess intelligenter Wärmebildkameras umfasst die Integration von Wärmebildsensoren mit hochpräzisen optischen Komponenten. Jüngsten Studien zur Wärmebildtechnik zufolge werden die Kernelemente aus Vanadiumoxid-ungekühlten Focal-Plane-Arrays hergestellt, die für ihr hervorragendes Rausch-zu-Rausch-Temperaturverhalten (NETD) bekannt sind. Der Montageprozess stellt sicher, dass jede Komponente auf optimale Leistung ausgerichtet ist und strenge Tests durchführt, um den Industriestandards zu entsprechen. Eine erfolgreiche Herstellung führt zu Geräten, die eine unübertroffene Genauigkeit bei der Temperaturmessung und Bildauflösung liefern können, was für ihre Anwendungen in verschiedenen Umgebungen von der Industrie bis hin zu medizinischen Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.

Produktanwendungsszenarien

Intelligente Wärmebildkameras finden in verschiedenen Szenarien Anwendung, was ihre Vielseitigkeit und ihren erweiterten Funktionsumfang widerspiegelt. Branchenforschungsberichten zufolge werden diese Kameras zunehmend in industriellen Umgebungen zur Überwachung mechanischer Geräte und zur Erkennung überhitzter Teile eingesetzt. Ihre Fähigkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht zu funktionieren, macht sie für Sicherheits- und Überwachungsanwendungen geeignet. Im Gesundheitswesen werden sie bei Gesundheitskrisen wie Pandemien zur Fiebermessung an öffentlichen Orten eingesetzt. Ihr Einsatz bei der Wildtierüberwachung ermöglicht es Forschern, natürliche Lebensräume ungestört zu beobachten und wertvolle Daten über das Verhalten von Tieren zu liefern.

Produkt-After-Sales-Service

Wir bieten allen unseren Großhandelskunden umfassende After-Sales-Unterstützung und sorgen so für Zufriedenheit und optimale Produktleistung. Unser Service umfasst eine Garantie auf Teile und Arbeit, engagierten technischen Support per Telefon und E-Mail sowie umfangreiche Online-Ressourcen, einschließlich Handbücher und FAQs. Für Reparaturen verfügen wir über einen optimierten Rückgabeprozess, um Ausfallzeiten zu minimieren.

Produkttransport

Alle Bestellungen von Großhandels-Smart-Wärmebildkameras werden sicher verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Wir arbeiten mit führenden Logistikdienstleistern zusammen, um weltweiten Versand anzubieten und sicherzustellen, dass Bestellungen unsere Kunden schnell und zuverlässig erreichen. Für alle Sendungen werden Informationen zur Sendungsverfolgung bereitgestellt.

Produktvorteile

  • Erweiterte Bildgebung:Kombiniert thermische und sichtbare Bildgebung für eine umfassende Überwachung.
  • Hohe Empfindlichkeit:Erkennt Temperaturänderungen mit hoher Präzision.
  • Haltbarkeit:Gebaut, um rauen Umgebungsbedingungen mit IP67-Schutz standzuhalten.
  • Integration:Kompatibel mit Systemen von Drittanbietern über das ONVIF-Protokoll.
  • Kosten-Effektiv:Konzipiert für Großkunden, die zuverlässige Überwachungslösungen suchen.

Produkt-FAQ

  1. Wie groß ist der Erfassungsbereich intelligenter Wärmebildkameras?
    Unsere intelligenten Wärmebildkameras können je nach Umgebungsbedingungen und Modell menschliche Aktivitäten bis zu einer Entfernung von 12,5 km und Fahrzeuge bis zu einer Entfernung von 38,3 km erkennen.
  2. Wie funktionieren diese Kameras bei schlechten Lichtverhältnissen?
    Dank der Wärmebildtechnologie bieten diese Kameras eine hervorragende Leistung bei völliger Dunkelheit und ermöglichen eine Überwachung rund um die Uhr.
  3. Können diese Kameras in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden?
    Ja, unsere Kameras unterstützen ONVIF und HTTP API für eine nahtlose Integration mit Sicherheitssystemen von Drittanbietern.
  4. Wie hoch sind die Stromanforderungen?
    Die Kameras werden mit 12 V ±25 % Gleichstrom betrieben und unterstützen Power over Ethernet (PoE) für eine einfache Installation.
  5. Sind diese Kameras wetterbeständig?
    Ja, die Kameras verfügen über die Schutzart IP67 und sind daher für den Einsatz im Freien bei verschiedenen Wetterbedingungen geeignet.
  6. Wie groß ist die Speicherkapazität für aufgezeichnetes Filmmaterial?
    Die Kameras unterstützen Micro-SD-Karten mit bis zu 256 GB für die Speicherung vor Ort, mit Optionen für Netzwerkspeicherlösungen.
  7. Gibt es eine mobile App zur Fernüberwachung?
    Obwohl unsere Kameras nicht über eine spezielle App verfügen, kann über kompatible Apps von Drittanbietern, die ONVIF-Standards unterstützen, auf sie zugegriffen werden.
  8. Welche Garantie wird auf diese Kameras gewährt?
    Wir bieten standardmäßig eine einjährige Garantie auf alle intelligenten Wärmebildkameras mit Optionen zur Verlängerung je nach Kundenwunsch.
  9. Unterstützen die Kameras Zwei-Wege-Audio?
    Ja, unsere Modelle unterstützen die Zwei-Wege-Sprach-Gegensprechanlage und ermöglichen so eine Kommunikation in Echtzeit.
  10. Welche Faktoren beeinflussen die thermische Empfindlichkeit der Kameras?
    NETD, Pixelabstand und Linsenqualität sind entscheidende Faktoren, die die thermische Empfindlichkeit beeinflussen und alle in unseren Produkten für überlegene Leistung optimiert sind.

Aktuelle Produktthemen

  1. Auswirkungen intelligenter Wärmebildkameras auf die Arbeitssicherheit
    Intelligente Wärmebildkameras haben die industriellen Sicherheitsprotokolle revolutioniert, indem sie Echtzeitüberwachung und Früherkennung potenzieller Gefahren ermöglichen. Ihre Fähigkeit, überhitzte Maschinen oder elektrische Fehler zu erkennen, verhindert kostspielige Ausfallzeiten und verbessert den Schutz der Belegschaft. Durch die Integration dieser fortschrittlichen Bildgebungssysteme können Branchen die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sicherstellen und ihre Vermögenswerte effektiv schützen. Für Großkäufer geht es bei der Investition in intelligente Wärmebildkameras nicht nur um Überwachung; Es ist ein Bekenntnis zu operativer Exzellenz und Risikomanagement.
  2. Die Rolle intelligenter Wärmebildkameras in der modernen Überwachung
    In einer Zeit, in der sich Sicherheitsbedrohungen weiterentwickeln, spielen intelligente Wärmebildkameras eine zentrale Rolle in modernen Überwachungsstrategien. Diese Kameras bieten eine beispiellose Sichtbarkeit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und sind daher für Sicherheitsdetails unverzichtbar. Die fortschrittlichen Wärmebildfunktionen ermöglichen eine detaillierte Überwachung, ohne auf sichtbares Licht angewiesen zu sein. Da Großabnehmer darüber nachdenken, ihre Sicherheitsinfrastruktur zu verbessern, bieten diese Kameras eine robuste Lösung, die den aktuellen Herausforderungen der Überwachung gerecht wird.
  3. Nutzung intelligenter Wärmebildkameras für Energieeffizienz
    Intelligente Wärmebildkameras haben sich zu unverzichtbaren Werkzeugen bei der Energieprüfung von Gebäuden entwickelt. Durch die Erkennung thermischer Anomalien wie Isolierungslücken oder HVAC-Lecks tragen sie dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken. Großeinkäufer in der Bau- und Wartungsbranche schätzen den Einsatz dieser Kameras erheblich, um sicherzustellen, dass Gebäude energieeffizient sind, was zu erheblichen Einsparungen und Vorteilen für die Umwelt führt.
  4. Fortschritte in der Wärmebildtechnik: Eine umfassende Perspektive
    Auf dem Gebiet der Wärmebildtechnik hat es rasante Fortschritte gegeben, und intelligente Wärmebildkameras spiegeln diesen Fortschritt mit verbesserter Auflösung und Integrationsmöglichkeiten wider. Für Großhändler ist das Verständnis dieser technologischen Fortschritte von entscheidender Bedeutung, um ihren Kunden aktuelle Lösungen anbieten zu können, die den sich ändernden Anforderungen gerecht werden. Da die Technologie fortschreitet, hilft es, Kunden über die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu beraten, wenn sie über die neuesten Entwicklungen informiert sind.
  5. Gewährleistung des Datenschutzes mit intelligenten Wärmebildkameras
    Im Zeitalter des gestiegenen Bewusstseins für Cybersicherheit müssen Großkäufer von intelligenten Wärmebildkameras dem Datenschutz Priorität einräumen. Mit robuster Verschlüsselung und sicheren Datenübertragungsprotokollen stellen diese Kameras sicher, dass vertrauliche Informationen geschützt bleiben. Für Großhandelskunden ist die Wahl von Produkten mit erweiterten Sicherheitsfunktionen von entscheidender Bedeutung, um das Vertrauen der Kunden aufrechtzuerhalten und die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten.
  6. Integration intelligenter Wärmebildkameras in Gesundheitseinrichtungen
    Gesundheitseinrichtungen setzen zunehmend intelligente Wärmebildkameras zur Patientenüberwachung und Infektionskontrolle ein. Diese Kameras ermöglichen nichtinvasive Temperaturkontrollen und gewährleisten so die Sicherheit von Personal und Patienten. Großabnehmer im Gesundheitswesen erkennen die Bedeutung dieser Geräte für die Verbesserung der Betriebssicherheit und Effizienz, insbesondere bei Krisen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
  7. Intelligente Wärmebildkameras in der Wildtierforschung
    Der Einsatz intelligenter Wärmebildkameras in der Wildtierforschung bietet Forschern eine nichtinvasive Möglichkeit, das Verhalten von Tieren zu untersuchen. Durch die Bereitstellung detaillierter Wärmebilder ermöglichen diese Kameras eine unauffällige Beobachtung, die für eine genaue Datenerfassung von entscheidender Bedeutung ist. Für Großhändler, die auf Forschungseinrichtungen abzielen, stellen diese Kameras ein wertvolles Werkzeug dar, um das wissenschaftliche Verständnis der Wildtierdynamik zu verbessern.
  8. Kostenvorteile der Investition in intelligente Wärmebildkameras
    Auch wenn die Anfangsinvestition in intelligente Wärmebildkameras erheblich erscheinen mag, sind die langfristigen Kostenvorteile erheblich. Diese Geräte reduzieren den Bedarf an manuellen Inspektionen, verhindern Geräteausfälle durch Früherkennung und optimieren die Ressourcenzuteilung. Großhandelskunden erkennen, dass sich die Kapitalrendite durch verbesserte Betriebseffizienz und geringere Wartungskosten schnell auszahlt.
  9. Herausforderungen und Lösungen beim Einsatz intelligenter Wärmebildkameras
    Der Einsatz intelligenter Wärmebildkameras kann Herausforderungen im Zusammenhang mit den Umgebungsbedingungen und der Integration in bestehende Systeme mit sich bringen. Diese Herausforderungen sind jedoch mit der richtigen Installation und Konfiguration überwindbar. Großhandelskunden profitieren von fachkundiger Beratung und technischem Support, um eine erfolgreiche Bereitstellung sicherzustellen und die Effektivität der Kameras in ihren spezifischen Anwendungen zu maximieren.
  10. Zukünftige Trends in der intelligenten Wärmebildkameratechnologie
    Die Zukunft intelligenter Wärmebildkameras ist vielversprechend, denn die Trends deuten auf eine stärkere Integration mit KI und maschinellen Lernalgorithmen hin. Diese Fortschritte werden die Vorhersagefähigkeiten verbessern und Reaktionen auf erkannte Anomalien automatisieren. Großeinkäufer müssen über diese Trends informiert bleiben, um ihren Kunden Produkte anbieten zu können, die nicht nur den aktuellen Bedürfnissen entsprechen, sondern auch zukünftige Anforderungen antizipieren.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    9,1 mm

    1163 m (3816 Fuß)

    379 m (1243 Fuß)

    291 m (955 Fuß)

    95 m (312 Fuß)

    145 m (476 Fuß)

    47 m (154 Fuß)

    13mm

    1661 m (5449 Fuß)

    542 m (1778 Fuß)

    415 m (1362 Fuß)

    135 m (443 Fuß)

    208 m (682 Fuß)

    68 m (223 Fuß)

    19mm

    2428 m (7966 Fuß)

    792 m (2598 Fuß)

    607 m (1991 Fuß)

    198 m (650 Fuß)

    303 m (994 Fuß)

    99 m (325 Fuß)

    25mm

    3194 m (10479 Fuß)

    1042 m (3419 Fuß)

    799 m (2621 Fuß)

    260 m (853 Fuß)

    399 m (1309 Fuß)

    130 m (427 Fuß)

    2121

    SG-BC065-9(13,19,25)T ist die kostengünstigste EO-IR-Wärmebild-Bullet-IP-Kamera.

    Der Wärmekern ist der 12um VOx 640×512 der neuesten Generation, der eine viel bessere Videoqualität und Videodetails bietet. Mit dem Bildinterpolationsalgorithmus kann der Videostream 25/30 fps bei SXGA (1280×1024), XVGA (1024×768) unterstützen. Es gibt 4 optionale Objektivtypen für unterschiedliche Entfernungssicherheitsbereiche, von 9 mm mit 1163 m (3816 Fuß) bis 25 mm mit 3194 m (10479 Fuß) Fahrzeugerkennungsentfernung.

    Es unterstützt standardmäßig die Branderkennungs- und Temperaturmessfunktion. Eine Brandwarnung durch Wärmebildtechnik kann größere Verluste nach einer Brandausbreitung verhindern.

    Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor mit 4-mm-, 6-mm- und 12-mm-Objektiv, passend für die unterschiedlichen Objektivwinkel der Wärmebildkamera. Es unterstützt. Maximal 40 m für die IR-Entfernung, um eine bessere Leistung für sichtbare Nachtbilder zu erzielen.

    Die EO- und IR-Kamera kann bei unterschiedlichen Wetterbedingungen wie Nebel, Regenwetter und Dunkelheit klar anzeigen, was die Zielerkennung gewährleistet und dem Sicherheitssystem hilft, wichtige Ziele in Echtzeit zu überwachen.

    Der DSP der Kamera verwendet eine nicht von Hisilicon stammende Marke, die in allen NDAA-KONFORMEN Projekten verwendet werden kann.

    SG-BC065-9(13,19,25)T kann in den meisten thermischen Sicherheitssystemen weit verbreitet sein, wie z. B. intelligenter Verkehr, sichere Stadt, öffentliche Sicherheit, Energieerzeugung, Öl-/Tankstellen, Waldbrandverhütung.

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht