Hauptparameter des Produkts
Besonderheit | Einzelheiten |
---|
Thermische Auflösung | 256×192 |
Wärmelinse | 3,2 mm athermalisiert |
Sichtbarer Sensor | 1/2,7 Zoll 5MP CMOS |
Sichtbare Linse | 4mm |
Temperaturbereich | -20℃~550℃ |
Allgemeine Produktspezifikationen
Spezifikation | Einzelheiten |
---|
Netzwerkprotokolle | IPv4, HTTP, HTTPS, QoS |
Videokomprimierung | H.264/H.265 |
Schutzstufe | IP67 |
Stromversorgung | DC12V ±25 %, POE |
Produktherstellungsprozess
Wie in maßgeblichen Veröffentlichungen anerkannt, erfordert die Herstellung von Netzwerk-Wärmebildkameras eine fortschrittliche Integration von Infrarottechnologie und digitalen Bildgebungskomponenten. Der Prozess umfasst die Präzisionstechnik des Mikrobolometersensors, um eine genaue Wärmeerkennung in verschiedenen Umgebungen sicherzustellen. Der Zusammenbau der thermischen und sichtbaren Module ist von entscheidender Bedeutung und erfordert eine Ausrichtung, um die thermische und sichtbare Bildgebung nahtlos zu synchronisieren. Diese Prozesse werden unter kontrollierten Bedingungen durchgeführt, um die Robustheit und Zuverlässigkeit der Kameras zu gewährleisten. Anschließend erfolgt eine strenge Qualitätssicherungsphase, um sicherzustellen, dass jedes Gerät die für professionelle Anwendungen erforderlichen hohen Leistungsstandards erfüllt.
Produktanwendungsszenarien
Laut Branchenforschungsberichten werden Netzwerk-Wärmebildkameras in zahlreichen Bereichen umfassend eingesetzt. Im Sicherheits- und Überwachungsbereich sind sie aufgrund ihrer Fähigkeit, Wärmesignaturen zu erkennen, unverzichtbar für die Überwachung sensibler Bereiche, selbst bei völliger Dunkelheit. In industriellen Umgebungen unterstützen sie die vorausschauende Wartung, indem sie Überhitzungen in Maschinen erkennen. In der Wildtierforschung ermöglichen sie eine unaufdringliche Beobachtung von Tieren. Diese Kameras sind bei der Brandbekämpfung von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, Brandherde zu lokalisieren und sich in verrauchten Umgebungen zurechtzufinden. Aufgrund ihrer Fähigkeit, Temperaturschwankungen genau zu erkennen, eignen sie sich für Anwendungen im Gesundheitswesen und unterstützen die Diagnostik.
Produkt-After-Sales-Service
Die Wärmebildkameras unseres Großhandelsnetzwerks verfügen über einen umfassenden Kundendienst. Wir bieten Unterstützung bei der Fehlerbehebung, Software-Updates und einen Garantieservice, um sicherzustellen, dass Ihre Kamera optimal funktioniert. Unser technisches Support-Team steht Ihnen per Telefon und E-Mail zur Verfügung, um etwaige Probleme umgehend zu lösen.
Produkttransport
Großhandelsbestellungen von Netzwerk-Wärmebildkameras werden zum Schutz vor Transportschäden in einer sicheren Verpackung versendet. Wir stellen Trackinginformationen für alle Sendungen bereit und arbeiten mit zuverlässigen Logistikpartnern zusammen, um eine pünktliche Lieferung weltweit sicherzustellen.
Produktvorteile
- Verbesserte Sichtbarkeit bei völliger Dunkelheit und widrigen Bedingungen
- Hohe Erkennungsgenauigkeit für präzise Überwachung
- Fernzugriffsfunktionen für globale Überwachung
- Nahtlose Integration in bestehende Sicherheitssysteme
Produkt-FAQ
- Was ist die maximale Erfassungsreichweite?Der SG-DC025-3T kann Fahrzeuge in einer Entfernung von bis zu 38,3 km und Menschen in einer Entfernung von bis zu 12,5 km erkennen und eignet sich daher für Überwachungsanwendungen über große Entfernungen bei verschiedenen Wetterbedingungen.
- Wie funktioniert die Temperaturmessfunktion?Die Kamera kann Temperaturen zwischen -20 °C und 550 °C mit einer Genauigkeit von ±2 °C/±2 % messen und liefert so zuverlässige Daten für Industrie- und Sicherheitsanwendungen.
- Ist die Kamera wetterfest?Ja, die Kamera ist IP67-zertifiziert, was bedeutet, dass sie staubdicht und gegen starke Wasserstrahlen geschützt ist, was sie ideal für den Einsatz im Freien macht.
- Kann die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen betrieben werden?Absolut, es verfügt über eine geringe Beleuchtungsleistung von 0,0018 Lux, was den Betrieb bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht, gepaart mit IR für völlige Dunkelheit.
- Unterstützt es die intelligente Erkennung?Ja, es unterstützt intelligente Videoüberwachungsfunktionen wie Tripwire und Einbrucherkennung und verbessert so die Sicherheitsmaßnahmen.
- Was sind die Netzwerkanforderungen?Die Kamera unterstützt Standard-Netzwerkprotokolle wie IPv4, HTTP und HTTPS und gewährleistet so die Kompatibilität mit bestehenden Netzwerksystemen.
- Gibt es eine mobile App zur Überwachung?Wir bieten eine mit den wichtigsten mobilen Plattformen kompatible Anwendung, die eine Fernüberwachung und -steuerung der Kamera ermöglicht.
- Wie gehen Sie mit Garantieansprüchen um?Garantieansprüche werden von unserem engagierten Support-Team bearbeitet, das auf das jeweilige Problem zugeschnittene Beratung und Lösungen bietet.
- Können die Kameras in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden?Ja, sie unterstützen ONVIF- und HTTP-APIs und erleichtern so die Systemintegration von Drittanbietern für einen reibungslosen Betrieb.
- Wie hoch ist der Stromverbrauch?Die Kamera verbraucht maximal 10 W, wobei die Optionen für Power over Ethernet (PoE) die Installation vereinfachen und den Verkabelungsaufwand reduzieren.
Aktuelle Produktthemen
- Wie Netzwerk-Wärmebildkameras die Sicherheit revolutionieren: Wärmebildkameras für Großhandelsnetzwerke definieren Sicherheit neu, indem sie eine beispiellose Sichtbarkeit bieten und es den Bedienern ermöglichen, durch Rauch, Nebel und Dunkelheit zu sehen - Bedingungen, bei denen herkömmliche Kameras versagen. Die Integration von Wärmebildgebung und Bildgebung im sichtbaren Spektrum bietet eine umfassende Lösung für moderne Sicherheitsherausforderungen.
- Nutzung der Wärmebildtechnik für die Arbeitssicherheit: Wärmebildkameras für Großhandelsnetzwerke spielen in industriellen Umgebungen eine entscheidende Rolle, indem sie Hotspots und potenzielle Ausfälle erkennen, bevor sie auftreten. Dieser proaktive Ansatz gewährleistet die Effizienz und Sicherheit der Maschinen und reduziert Ausfallzeiten und Wartungskosten.
- Die Zukunft der Überwachung: Bi-Spektrum-Kameras: Bi-spectrum-Kameras, wie die Wärmebildkameras unseres Großhandelsnetzwerks, kombinieren thermische und optische Bildgebung, um detaillierte und genaue visuelle Informationen zu liefern, die für effektive Überwachungssysteme entscheidend sind. Diese Fusionstechnologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Überwachungsmöglichkeiten dar.
- Die Rolle von Netzwerk-Wärmebildkameras beim Naturschutz: Durch die Bereitstellung einer nicht-invasiven Beobachtungsmethode unterstützen Wärmebildkameras des Großhandelsnetzwerks Forscher bei der Untersuchung nachtaktiver und schwer fassbarer Wildtiere und bieten Einblicke in Verhalten und Populationsdynamik, ohne natürliche Lebensräume zu stören.
- Verbesserung der Brandbekämpfungseffizienz mit thermischer Technologie: Bei der Brandbekämpfung sind Netzwerk-Wärmebildkameras unverzichtbare Werkzeuge. Sie ermöglichen die Identifizierung von Hotspots und den sichersten Durchgang durch verrauchte Bereiche und verbessern so die betriebliche Effizienz und Sicherheit für das Personal erheblich.
- Intelligente Erkennung und Analyse in modernen Sicherheitssystemen: Die Integration intelligenter Erkennungsfunktionen in Wärmebildkameras für Großhandelsnetzwerke ermöglicht eine automatisierte Perimetersicherheit, reduziert den Bedarf an manueller Überwachung und verbessert die Reaktionszeiten bei erkannten Einbrüchen oder Anomalien.
- Fortschritte in der Wärmebildtechnik: Die Wärmebildkameras unseres Großhandelsnetzwerks nutzen modernste Wärmebildtechnologien und setzen Maßstäbe für Genauigkeit und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen, von der Sicherheit bis zur industriellen Inspektion.
- Netzwerk-Wärmebildkameras im Gesundheitswesen: Diese Kameras leisten wichtige Unterstützung im Gesundheitswesen, indem sie bei der Diagnose und Überwachung von Entzündungen oder Fieber helfen und die Patientensicherheit durch nichtinvasive Temperaturmessung gewährleisten.
- Bewältigung der Herausforderungen rauer Umgebungen: Wärmebildkameras für Großhandelsnetzwerke sind so konzipiert, dass sie rauen Bedingungen standhalten, von extremen Temperaturen bis hin zu anspruchsvollem Wetter, und eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit für geschäftskritische Vorgänge gewährleisten.
- Netzwerk-Wärmebildkameras im Großhandel: Deckung der globalen Nachfrage: Mit der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen nimmt die Großhandelsverfügbarkeit von Netzwerk-Wärmebildkameras zu und bietet Unternehmen und Organisationen Zugang zu hochmoderner Überwachungstechnologie in großem Maßstab.
Bildbeschreibung
Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung