Großhandel mit EO-IR-Domekameras mit Branderkennung und Temperaturmessung

Eo Ir Dome-Kameras

Savgood-Großhandels-EO-IR-Kuppelkameras kombinieren sichtbare und thermische Bildgebung für mehr Sicherheit und verfügen über erweiterte Branderkennung, Temperaturmessung und intelligente Videoüberwachung.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Parameter Spezifikation
Wärmedetektor Ungekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid
Auflösung 256×192
Pixelabstand 12μm
NETD ≤40mk (@25°C, F#=1,0, 25Hz)
Brennweite 3,2 mm
Sichtfeld 56°×42,2°
Sichtbarer Sensor 1/2,7 Zoll 5MP CMOS
Sichtbare Auflösung 2592×1944
Sichtbare Linse 4mm
Sichtfeld (sichtbar) 84°×60,7°
Leistung bei schwachem Licht 0,0018 Lux bei (F1,6, AGC EIN), 0 Lux mit IR
WDR 120 dB
IR-Entfernung Bis zu 30m
Bildfusion Bi-Spectrum Image Fusion
Bild im Bild Unterstützung

Protokoll Beschreibung
Netzwerkprotokolle IPv4, HTTP, HTTPS, QoS, FTP, SMTP, UPnP, SNMP, DNS, DDNS, NTP, RTSP, RTCP, RTP, TCP, UDP, IGMP, ICMP, DHCP
API ONVIF, SDK
Gleichzeitige Live-Ansicht Bis zu 8 Kanäle
Benutzerverwaltung Bis zu 32 Benutzer, 3 Ebenen: Administrator, Operator, Benutzer
Webbrowser IE, unterstützt Englisch, Chinesisch
Temperaturbereich -20℃~550℃
Temperaturgenauigkeit ±2℃/±2% bei max. Wert
Temperaturregeln Unterstützt globale, Punkt-, Linien-, Flächen- und andere Temperaturmessregeln zur Verknüpfung von Alarmen
Intelligente Funktionen Branderkennung, Unterstützung von Tripwire, Einbrucherkennung und anderen IVS-Erkennungen
Sprach-Gegensprechanlage Unterstützt 2-Wege-Sprach-Gegensprechanlage

Herstellungsprozess: Die Herstellung von EO/IR-Domekameras erfordert einen sorgfältigen Prozess der Integration hochpräziser Komponenten. Die CMOS-Sensoren und ungekühlten Vanadiumoxid-Fokalebenen-Arrays werden in Reinraumumgebungen hergestellt, um Kontaminationen zu vermeiden. Die Linsenmontage erfolgt mit äußerster Präzision, um optimale Fokussierung und Klarheit zu gewährleisten. Jede Kamera wird strengen Tests unterzogen, darunter thermische Stabilitätstests, Überprüfung der optischen Ausrichtung und Bewertungen der Umweltbeständigkeit, um sicherzustellen, dass sie strengen Qualitätsstandards entspricht.

Anwendungsszenarien: EO/IR-Domekameras finden in verschiedenen Branchen Anwendung. Im Sicherheits- und Überwachungsbereich werden sie für die Perimetersicherheit, die Überprüfung von Vorfällen und die Überwachung von Menschenmengen eingesetzt. Im Militär- und Verteidigungsbereich sind diese Kameras für die Aufklärung, Zielerfassung und Grenzüberwachung von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus werden sie in industriellen Umgebungen zur Prozessüberwachung, Gerätewartung und Branderkennung eingesetzt. Ihre Fähigkeit, bei allen Lichtverhältnissen effektiv zu arbeiten, macht sie in vielen kritischen Anwendungen von unschätzbarem Wert.

Kundendienst: Wir bieten umfassenden Kundendienst, einschließlich technischer Unterstützung, Firmware-Updates und Fehlerbehebungsdiensten. Unser engagiertes Kundendienstteam steht Ihnen rund um die Uhr für alle Anliegen und Probleme zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir auf alle unsere Produkte eine Standardgarantie von einem Jahr mit der Möglichkeit einer Garantieverlängerung.

Produkttransport: Unsere Produkte werden sorgfältig verpackt, um sicherzustellen, dass sie während des Transports geschützt sind. Wir nutzen zuverlässige Versandpartner und bieten verschiedene Versandoptionen an, um Ihren Lieferanforderungen gerecht zu werden. Alle Sendungen werden verfolgt, um Echtzeit-Updates zum Lieferstatus bereitzustellen.

Vorteile: Unsere Großhandels-EO-IR-Domekameras bieten beispiellose Bildgebungsfähigkeiten mit Dual-Spectrum-Technologie und gewährleisten so eine hohe Leistung auch unter widrigen Bedingungen. Sie bieten ein hervorragendes Situationsbewusstsein, sind vielseitig für verschiedene Anwendungen und verfügen über eine robuste Konstruktion für dauerhafte Zuverlässigkeit.

Produkt-FAQ

  • Was ist eine EO/IR-Domekamera?
    Eine EO/IR-Domekamera ist ein Überwachungsgerät, das elektrooptische (sichtbares Licht) und Infrarot-Bildgebungstechnologien kombiniert. Es liefert sowohl bei Tageslicht als auch bei völliger Dunkelheit klare Bilder und ist somit ideal für verschiedene Sicherheitsanwendungen.
  • Was sind die Hauptmerkmale der EO/IR-Domekameras von Savgood?
    Zu den Hauptmerkmalen gehören hochauflösende sichtbare Bildgebung, Wärmebildgebung mit einem Vanadiumoxid-Detektor, erweiterte Branderkennung, Temperaturmessung und intelligente Videoüberwachungsfunktionen.
  • Können diese Kameras unter rauen Wetterbedingungen betrieben werden?
    Ja, Savgood EO/IR-Domekameras verfügen über eine robuste Konstruktion mit Schutzart IP67, sodass sie rauen Umgebungsbedingungen standhalten können.
  • Was ist die maximale Auflösung des Thermomoduls?
    Das Wärmemodul unserer EO/IR-Domekamera bietet eine maximale Auflösung von 256×192.
  • Wie groß ist das Sichtfeld der sichtbaren Linse?
    Die sichtbare Linse hat ein Sichtfeld von 84°×60,7° und bietet einen großen Abdeckungsbereich für eine effektive Überwachung.
  • Wie geht die Kamera mit schlechten Lichtverhältnissen um?
    Die Kamera verfügt über eine fortschrittliche Low-Light-Leistung mit einer Empfindlichkeit von 0,0018 Lux und integrierter IR-Beleuchtung für klare Bilder bei völliger Dunkelheit.
  • Welche Netzwerkprotokolle werden unterstützt?
    Die Kameras unterstützen eine Vielzahl von Netzwerkprotokollen, darunter IPv4, HTTP, HTTPS, FTP, SMTP, UPnP, SNMP, DNS, DDNS, NTP, RTSP, RTCP, RTP, TCP, UDP, IGMP, ICMP und DHCP.
  • Gibt es eine Möglichkeit zur Temperaturmessung?
    Ja, die EO/IR-Domekameras unterstützen Temperaturmessungen im Bereich von -20℃ bis 550℃ mit einer Genauigkeit von ±2℃/±2 %.
  • Welche intelligenten Funktionen sind verfügbar?
    Unsere Kameras verfügen über intelligente Funktionen wie Branderkennung, Stolperdrahterkennung, Einbrucherkennung und andere intelligente Videoüberwachungsfunktionen (IVS).
  • Kann die Kamera in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden?
    Auf jeden Fall unterstützen die Kameras ONVIF-Protokolle und bieten eine HTTP-API für die nahtlose Integration mit Drittsystemen.

Aktuelle Produktthemen

  • Warum sollten Sie sich für die Sicherheit von EO/IR-Domekameras entscheiden?
    EO/IR-Domekameras bieten eine Dual-Spektrum-Bildgebungslösung, die sichtbares Licht und Wärmebildgebung kombiniert. Diese Dualität ermöglicht eine effektive Überwachung bei verschiedenen Licht- und Umgebungsbedingungen. Sie zeichnen sich sowohl bei der Tag- als auch bei der Nachtüberwachung aus und bieten klare visuelle Darstellungen und thermische Signaturen. Diese Kameras sind für die umfassende Sicherheit in kritischen Infrastrukturen, Gewerbeimmobilien und öffentlichen Räumen unerlässlich. Ihre fortschrittlichen Erkennungsfunktionen wie Branderkennung und Temperaturmessung sorgen für zusätzliche Sicherheit und machen sie für moderne Sicherheitssysteme unverzichtbar.
  • Die Rolle von EO/IR-Domekameras in der industriellen Überwachung
    In industriellen Umgebungen sind EO/IR-Domekameras von entscheidender Bedeutung für die Prozessüberwachung, Gerätewartung und Sicherheit. Sie können Fertigungsprozesse in Echtzeit beobachten und so die betriebliche Effizienz und die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften gewährleisten. Durch die Erkennung von Wärmemustern helfen diese Kameras, Anomalien in Maschinen zu erkennen und mögliche Geräteausfälle zu verhindern. Darüber hinaus ist ihre Wärmebildfähigkeit für die Früherkennung von Bränden von entscheidender Bedeutung, da sie ein sofortiges Eingreifen und eine Schadensminimierung ermöglicht. Diese Dual-Spectrum-Technologie erhöht somit die Betriebszuverlässigkeit und Sicherheit im industriellen Umfeld.
  • Funktionen der Savgood EO/IR Dome-Kameras
    Die EO/IR-Domekameras von Savgood sind mit hochauflösenden sichtbaren Sensoren und fortschrittlicher Wärmebildtechnologie ausgestattet. Die Wärmedetektoren mit einer Auflösung von 256 x 192 liefern klare Wärmesignaturen, während der sichtbare CMOS-Sensor eine detaillierte visuelle Bildgebung gewährleistet. Diese Kameras unterstützen intelligente Videoüberwachungsfunktionen, einschließlich Branderkennung, Stolperdraht- und Einbrucherkennung, und verbessern so die Sicherheitsüberwachung. Ihre robuste Konstruktion sorgt für Langlebigkeit unter rauen Bedingungen und die Schutzart IP67 bietet Schutz vor Staub und Wasser. Diese Eigenschaften machen sie ideal für vielseitige Anwendungen in den Bereichen Sicherheit, industrielle Überwachung und Verteidigung.
  • Integration von EO/IR-Dome-Kameras in bestehende Sicherheitssysteme
    Savgood EO/IR-Domekameras unterstützen ONVIF-Protokolle und HTTP-APIs und gewährleisten so eine nahtlose Integration in bestehende Sicherheitssysteme. Diese Kompatibilität ermöglicht erweiterte Überwachungsmöglichkeiten, ohne dass umfangreiche Änderungen an der Infrastruktur erforderlich sind. Die Kameras können in aktuelle Setups integriert werden und bieten sofortige Vorteile der Dual-Spectrum-Bildgebung. Mit Funktionen wie Temperaturmessung und intelligenter Videoüberwachung bieten sie einen erheblichen Mehrwert für Sicherheitseinsätze. Diese Integrationsflexibilität stellt sicher, dass Benutzer ihre Sicherheitssysteme effizient und mit minimaler Unterbrechung aktualisieren können.
  • EO/IR-Domekameras für Militär- und Verteidigungsanwendungen
    Im Militär- und Verteidigungsbereich sind EO/IR-Domekameras für die Aufklärung, Zielerfassung und Grenzüberwachung von entscheidender Bedeutung. Ihre Fähigkeit, unter unterschiedlichen Bedingungen klare Bilder zu liefern, macht sie für taktische Einsätze unverzichtbar. Die Wärmebildtechnik erkennt Wärmesignaturen und ermöglicht so die Identifizierung versteckter Objekte, während die sichtbare Bildgebung detaillierte Bilder liefert. Diese Fähigkeiten sind für Echtzeitinformationen und Situationsbewusstsein von entscheidender Bedeutung und gewährleisten eine effektive Missionsplanung und -durchführung. Die EO/IR-Domekameras von Savgood erfüllen mit ihren erweiterten Funktionen die hohen Anforderungen militärischer Anwendungen.
  • Leistung von Savgood EO/IR Dome-Kameras in der Nachtüberwachung
    Savgood EO/IR-Domekameras zeichnen sich durch ihre fortschrittlichen Wärmebild- und Bildgebungsfunktionen bei schlechten Lichtverhältnissen aus. Die Wärmesensoren erkennen Wärmesignaturen und liefern klare Bilder bei völliger Dunkelheit. Die sichtbaren Kameras mit geringer Lichtempfindlichkeit und IR-Beleuchtung liefern detaillierte Bilder auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Dieser Dual-Spektrum-Ansatz gewährleistet eine umfassende Überwachung während der Nacht und erkennt Einbrüche und Anomalien effektiv. Die intelligenten Videoüberwachungsfunktionen wie Einbrucherkennung und Branderkennung erhöhen die Nachtsicherheit zusätzlich und sorgen für eine schnelle Reaktion auf Vorfälle.
  • Branderkennungsfunktionen von EO/IR-Dome-Kameras
    Die EO/IR-Domekameras von Savgood sind mit fortschrittlichen Branderkennungsfunktionen ausgestattet und nutzen Wärmebildtechnik zur Identifizierung von Hitzeanomalien. Diese Funktion ist für die Früherkennung von Bränden in verschiedenen Umgebungen, einschließlich Industriestandorten und Gewerbeimmobilien, von entscheidender Bedeutung. Durch die Erkennung von Temperaturanstiegen können die Kameras Benutzer auf potenzielle Brandgefahren aufmerksam machen und so ein rechtzeitiges Eingreifen ermöglichen. Diese Fähigkeit erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern trägt auch dazu bei, erhebliche Schäden und Verluste zu verhindern. Die Integration der Branderkennung mit intelligenter Videoüberwachung gewährleistet eine umfassende Überwachung und schnelle Reaktion auf Brandereignisse.
  • Vorteile von Großhandels-EO/IR-Dome-Kameras für groß angelegte Einsätze
    Der Kauf von EO/IR-Domekameras im Großhandel bietet erhebliche Vorteile für groß angelegte Einsätze. Der Großeinkauf reduziert die Stückkosten und bietet wirtschaftliche Vorteile. Darüber hinaus sorgt es für ein einheitliches Überwachungssystem und vereinfacht die Wartung und Verwaltung. Die EO/IR-Domekameras von Savgood sind mit ihren fortschrittlichen Funktionen und ihrer robusten Konstruktion ideal für umfangreiche Sicherheitsnetzwerke. Sie bieten umfassende Überwachung mit Dual-Spectrum-Bildgebung, intelligenter Videoüberwachung und nahtlosen Integrationsmöglichkeiten. Diese Funktionen machen sie zu einer kostengünstigen und effizienten Lösung für groß angelegte Sicherheitsimplementierungen.
  • Die Technologie hinter EO/IR-Dome-Kameras verstehen
    EO/IR-Domekameras kombinieren elektrooptische (sichtbares Licht) und Infrarot- (Wärmebild-)Technologien, um eine umfassende Überwachung zu ermöglichen. Die sichtbare Bildgebung erfasst hochauflösende Farbbilder, die für die Überwachung am Tag unerlässlich sind. Die Wärmebildkamera erkennt Wärmesignaturen und ermöglicht so Nachtsicht und Sicht durch Rauch, Nebel und andere Hindernisse. Diese Dual-Spectrum-Technologie gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung bei allen Lichtverhältnissen. Fortschrittliche Funktionen wie intelligente Videoüberwachung und Branderkennung verbessern ihre Leistungsfähigkeit zusätzlich und machen sie zu vielseitigen Werkzeugen für verschiedene Sicherheits-, Industrie- und Verteidigungsanwendungen.
  • Zukünftige Trends in der EO/IR-Dome-Kameratechnologie
    Die Zukunft der EO/IR-Dome-Kameratechnologie liegt in der Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen. Diese Fortschritte werden die Fähigkeit der Kameras verbessern, Daten in Echtzeit zu analysieren und zu interpretieren, wodurch ihre Reaktionsfähigkeit auf Sicherheitsbedrohungen verbessert wird. Eine verbesserte Sensortechnologie wird eine höhere Auflösung und eine bessere Empfindlichkeit bieten, während Fortschritte in der Wärmebildgebung klarere Wärmesignaturen liefern werden. Die Entwicklung robusterer, wetterbeständigerer Konstruktionen wird die Haltbarkeit unter extremen Bedingungen gewährleisten. Diese Trends werden EO/IR-Domekameras für verschiedene Anwendungen, von der Sicherheit bis zur industriellen Überwachung, noch effektiver und zuverlässiger machen.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    3,2 mm

    409 m (1342 Fuß) 133 m (436 Fuß) 102 m (335 Fuß) 33 m (108 Fuß) 51 m (167 Fuß) 17 m (56 Fuß)

    D-SG-DC025-3T

    SG-DC025-3T ist die günstigste Netzwerk-Dual-Spektrum-Wärme-IR-Domekamera.

    Das thermische Modul ist 12 µm VOx 256×192, mit ≤40 mk NETD. Die Brennweite beträgt 3,2 mm mit einem Weitwinkel von 56°×42,2°. Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor mit 4-mm-Objektiv und 84°×60,7° Weitwinkel. Es kann in den meisten Innensicherheitsszenen über kurze Entfernungen eingesetzt werden.

    Es unterstützt standardmäßig die Funktion Branderkennung und Temperaturmessung sowie die PoE-Funktion.

    SG-DC025-3T kann in den meisten Innenbereichen eingesetzt werden, z. B. in Öl-/Tankstellen, auf Parkplätzen, in kleinen Produktionswerkstätten und in intelligenten Gebäuden.

    Hauptmerkmale:

    1. Wirtschaftliche EO&IR-Kamera

    2. NDAA-konform

    3. Kompatibel mit jeder anderen Software und NVR über das ONVIF-Protokoll

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht