Top-Anbieter von Branderkennungskameras: SG-BC035-Serie

Kameras zur Branderkennung

Branderkennungskameras der Serie SG-BC035 des zuverlässigen Lieferanten Savgood mit hochmodernen Wärmebild- und sichtbaren Sensoren für verbesserte Branderkennung und Sicherheit.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts

ParameterSpezifikation
Thermomodul12 μm 384 × 288, Vanadiumoxid ungekühltes FPA
Wärmelinse9,1 mm/13 mm/19 mm/25 mm
Sichtbares Modul1/2,8 Zoll 5MP CMOS
Auflösung2560×1920
Temperaturbereich-20℃~550℃
SchutzstufeIP67

Allgemeine Produktspezifikationen

BesonderheitBeschreibung
ErkennungFeuer, Temperaturmessung
Alarm2/2 Alarmeingänge/-ausgänge, 1/1 Audioeingänge/-ausgänge
LeistungDC12V ±25 %, POE (802.3at)
GewichtCa. 1,8 kg

Produktherstellungsprozess

Branderkennungskameras wie die der SG-BC035-Serie werden unter Verwendung modernster thermischer und sichtbarer Bildgebungstechnologien hergestellt. Der Prozess umfasst die Integration von Vanadiumoxid-ungekühlten Focal-Plane-Arrays und CMOS-Sensoren, die für die Erfassung von Wärmesignaturen und sichtbarem Licht unerlässlich sind. Anschließend werden fortschrittliche Algorithmen eingebettet, um die Erkennungsfähigkeiten zu verbessern und eine genaue Unterscheidung zwischen Feuer und anderen Wärmequellen zu ermöglichen. Die Herstellung folgt strengen Qualitätssicherungsprotokollen, um die Genauigkeit und Haltbarkeit des Sensors bei allen Wetterbedingungen sicherzustellen. Laut maßgeblicher Forschung führen diese Prozesse zu einem Produkt, das eine beispiellose Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Branderkennung bietet.

Produktanwendungsszenarien

Branderkennungskameras der Serie SG-BC035 werden in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt, darunter Industrieanlagen, Wohngebäude und Wildtierschutz. Untersuchungen zeigen, dass die Wärmebildtechnik in Umgebungen mit hohen Decken oder dort, wo herkömmliche Rauchmelder versagen, von Vorteil ist. In industriellen Umgebungen sorgen diese Kameras für eine kontinuierliche Überwachung und können Brände durch Rauch, Hindernisse und Dunkelheit erkennen. Ihr Einsatz in der Forstwirtschaft hilft bei der Früherkennung von Waldbränden. Die Fähigkeit zur visuellen Bestätigung erhöht die Sicherheit in Wohngebieten und Verkehrsknotenpunkten und macht diese Kameras für umfassende Brandschutzstrategien unverzichtbar.

Produkt-After-Sales-Service

Savgood bietet umfassenden Kundendienst für die SG-BC035-Serie, einschließlich technischem Support, Garantieleistungen und Kundendienstunterstützung für Fehlerbehebung und Produktinformationen.

Produkttransport

Die Branderkennungskameras der Serie SG-BC035 werden sicher verpackt und weltweit versendet. Unsere zuverlässigen Logistikpartner sorgen mit verfügbaren Tracking-Optionen für eine pünktliche Lieferung.

Produktvorteile

SG-BC035 Branderkennungskameras bieten eine unübertroffene Branderkennungsgenauigkeit, eine robuste, für alle Wetterbedingungen geeignete Konstruktion und vielseitige Einsatzmöglichkeiten und sorgen so für umfassende Sicherheit in unterschiedlichen Umgebungen.

Produkt-FAQ

  • Wie funktionieren diese Branderkennungskameras?

    Die Kameras nutzen Wärmebild- und Sichtmodule, um Hitzesignaturen und andere Brandindikatoren zu erkennen, frühzeitig zu warnen und die Reaktionszeiten zu verkürzen.

  • Können diese Kameras im Freien verwendet werden?

    Ja, die SG-BC035-Serie ist mit der Schutzart IP67 für alle Wetterbedingungen konzipiert und eignet sich daher sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

  • Wie groß ist der Erfassungsbereich?

    Der Erfassungsbereich variiert je nach Modell, aber die Serie bietet je nach spezifischer Objektivkonfiguration eine Abdeckung von kurzen Entfernungen bis zu mehreren Kilometern.

  • Benötigen sie eine regelmäßige Wartung?

    Ja, eine regelmäßige Wartung, einschließlich Linsenreinigung und Software-Updates, wird empfohlen, um eine optimale Leistung sicherzustellen.

  • Sind diese Kameras mit anderen Systemen kompatibel?

    Ja, sie unterstützen das Onvif-Protokoll und die HTTP-API für die Integration mit Drittsystemen.

  • Welche Energieoptionen stehen zur Verfügung?

    Die SG-BC035-Serie unterstützt DC12V und Power Over Ethernet (POE) und bietet so flexible Stromversorgungsoptionen.

  • Bieten diese Kameras Audiofunktionen?

    Ja, die Kameras unterstützen Zwei-Wege-Audio mit 1 Eingangs- und 1 Ausgangskanal für eine verbesserte Kommunikation.

  • Was passiert, wenn die Netzwerkverbindung ausfällt?

    Die Kameras verfügen über integrierte Ausfallsicherungen, einschließlich Alarmaufzeichnung bei Netzwerktrennung, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen.

  • Wie lange ist die Garantiezeit?

    Savgood bietet eine Standardgarantie von einem Jahr, erweiterte Garantieoptionen sind auf Anfrage erhältlich.

  • Können diese Kameras andere Anomalien erkennen?

    Neben Brandschutz unterstützen sie die Einbrucherkennung und weitere intelligente Videoüberwachungsfunktionen.

Aktuelle Produktthemen

  • Bedeutung der Brandfrüherkennung

    Die Früherkennung von Bränden ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Mit den Branderkennungskameras von Savgood können rechtzeitige Warnungen den Verlust von Menschenleben und Eigentum verhindern, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für umfassende Sicherheitssysteme macht.

  • Wärmebildkamera im Vergleich zu herkömmlichen Rauchmeldern

    Die Wärmebildtechnik bietet Vorteile gegenüber herkömmlichen Rauchmeldern, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen. Die Brandmeldekameras von Savgood bieten eine zuverlässige Erkennung dort, wo Standardmelder versagen könnten.

  • Integrationsmöglichkeiten von Branderkennungskameras

    Die nahtlose Integration in bestehende Brandmanagementsysteme erhöht die Sicherheit. Savgood stellt sicher, dass seine Kameras mehrere Protokolle unterstützen, um eine einfache Integration in jedes System zu ermöglichen.

  • Wie KI die Branderkennung verbessert

    Künstliche Intelligenz spielt in der modernen Branderkennung eine Schlüsselrolle. Die Kameras von Savgood nutzen KI zur genauen Unterscheidung zwischen Brandgefahr und harmlosen Anomalien und reduzieren so Fehlalarme.

  • Kosten-Nutzen-Analyse von Brandmeldesystemen

    Obwohl die Branderkennungskameras von Savgood anfangs teurer sind, machen sie die langfristigen Vorteile, darunter geringere feuerbedingte Verluste, zu einer kostengünstigen Sicherheitslösung.

  • Umweltaspekte für Feuerkameras

    Die Branderkennungskameras von Savgood sind für den Einsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen konzipiert und gewährleisten eine zuverlässige Leistung sowohl in städtischen als auch ländlichen Umgebungen.

  • Technologische Fortschritte im Brandschutz

    Kontinuierliche Innovationen in der Branderkennungstechnologie, wie z. B. die fortschrittliche thermische und sichtbare Bildgebung von Savgood, gewährleisten höchste Sicherheit und Schutz.

  • Herausforderungen bei der Implementierung der Branderkennung

    Die Implementierung von Brandmeldesystemen kann aufgrund von Umwelt- und Strukturfaktoren eine Herausforderung darstellen. Savgood geht diese mit anpassungsfähigen, hochpräzisen Kameras an.

  • Benutzererfahrungen mit Savgood-Kameras

    Das Feedback von Benutzern unterstreicht die Zuverlässigkeit und Wirksamkeit der Branderkennungskameras von Savgood in verschiedenen Szenarien, vom industriellen Einsatz bis zum Wildtierschutz.

  • Zukunft der Brandmeldetechnologie

    Die Zukunft der Branderkennung liegt in der Integration fortschrittlicher Sensoren und KI. Savgood steht an vorderster Front und verbessert seine Produktlinie kontinuierlich, um den sich ändernden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    9,1 mm

    1163 m (3816 Fuß)

    379 m (1243 Fuß)

    291 m (955 Fuß)

    95 m (312 Fuß)

    145 m (476 Fuß)

    47 m (154 Fuß)

    13mm

    1661 m (5449 Fuß)

    542 m (1778 Fuß)

    415 m (1362 Fuß)

    135 m (443 Fuß)

    208 m (682 Fuß)

    68 m (223 Fuß)

    19mm

    2428 m (7966 Fuß)

    792 m (2598 Fuß)

    607 m (1991 Fuß)

    198 m (650 Fuß)

    303 m (994 Fuß)

    99 m (325 Fuß)

    25mm

    3194 m (10479 Fuß)

    1042 m (3419 Fuß)

    799 m (2621 Fuß)

    260 m (853 Fuß)

    399 m (1309 Fuß)

    130 m (427 Fuß)

     

    2121

    SG-BC035-9(13,19,25)T ist die wirtschaftlichste bi-specturm Netzwerk-Wärmebildkamera.

    Der thermische Kern ist der 12-um-VOx-384×288-Detektor der neuesten Generation. Es gibt 4 optionale Objektivtypen, die für unterschiedliche Entfernungsüberwachungen geeignet sein könnten, von 9 mm mit 379 m (1243 Fuß) bis 25 mm mit 1042 m (3419 Fuß) menschlicher Erkennungsentfernung.

    Alle unterstützen standardmäßig die Temperaturmessfunktion mit einem Temperaturbereich von -20℃~+550℃ und einer Genauigkeit von ±2℃/±2 %. Es kann globale, Punkt-, Linien-, Flächen- und andere Temperaturmessregeln zur Verknüpfung von Alarmen unterstützen. Es unterstützt auch intelligente Analysefunktionen wie Tripwire, Cross Fence Detection, Intrusion, Abandoned Object.

    Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor mit 6-mm- und 12-mm-Objektiv, um an die unterschiedlichen Objektivwinkel der Wärmebildkamera angepasst zu werden.

    Es gibt 3 Arten von Videostreams für bi-spectrum, thermisch und sichtbar mit 2 Streams, bi-Spectrum-Bildfusion und PiP (Picture In Picture). Der Kunde kann jeden Versuch auswählen, um den besten Überwachungseffekt zu erzielen.

    SG-BC035-9(13,19,25)T kann in den meisten thermischen Überwachungsprojekten weit verbreitet eingesetzt werden, wie z. B. intelligenter Verkehr, öffentliche Sicherheit, Energieerzeugung, Öl-/Tankstellen, Parksysteme, Waldbrandverhütung.

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht