Hauptparameter des Produkts
Parameter | Spezifikation |
Thermomodul | 12 μm 256 × 192 Auflösung, 3,2 mm Objektiv |
Sichtbares Modul | 1/2,7 Zoll 5 MP CMOS, 4 mm Objektiv |
Temperaturmessung | -20℃~550℃, Genauigkeit ±2℃/±2% |
Allgemeine Produktspezifikationen
Spezifikation | Einzelheiten |
Netzwerkprotokolle | IPv4, HTTP, HTTPS, QoS, FTP |
Audio | 1 Eingang, 1 Ausgang, G.711a/u, AAC, PCM |
Schutzstufe | IP67 |
Produktherstellungsprozess
Der Herstellungsprozess der Wärmeinspektionskameras SG-DC025-3T umfasst eine fortschrittliche Sensorintegration und Optikmontage, um hochauflösende Wärmebilder zu gewährleisten. Mithilfe eines Mikrobolometer-Arrays wandeln die Kameras Infrarotstrahlung in elektronische Signale zur präzisen Temperaturvisualisierung um. Strenge Qualitätskontroll- und Kalibrierungsprozesse garantieren Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Die Kombination aus thermischen und optischen Modulen ist sorgfältig aufeinander abgestimmt, um die Bi-Spektrum-Bildfusion zu optimieren und die Erkennungsfähigkeiten unter verschiedenen Umgebungsbedingungen zu verbessern.
Produktanwendungsszenarien
SG-DC025-3T Wärmeinspektionskameras sind vielseitige Werkzeuge für zahlreiche Anwendungen. In der industriellen Instandhaltung erkennen sie überhitzte Bauteile und verhindern so kostspielige Ausfallzeiten. Bei Gebäudeinspektionen decken sie Dämmmängel und Wassereinbrüche auf und tragen so zur Energieeffizienz bei. Bei der Brandbekämpfung verbessern sie die Sicht in verrauchten Umgebungen und erleichtern so Rettungseinsätze. Sicherheitsanwendungen profitieren von ihrer Fähigkeit, Einbrüche bei völliger Dunkelheit oder dichtem Nebel zu erkennen, was einen entscheidenden Vorteil gegenüber Standardkameras darstellt.
Produkt-After-Sales-Service
- Kundensupport rund um die Uhr per Telefon und E-Mail
- Ein Jahr Garantie mit Verlängerungsmöglichkeit
- Online-Fehlerbehebung und Firmware-Updates
Produkttransport
Unsere Wärmeinspektionskameras sind in sicheren, stoßfesten Materialien verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Zu den Versandoptionen gehören Expressdienste und Sendungsverfolgung, um eine pünktliche Lieferung sicherzustellen. Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Logistikpartnern zusammen, um globale Versandkapazitäten bereitzustellen und unseren umfangreichen internationalen Kundenstamm zu bedienen.
Produktvorteile
- Nichtinvasive und sichere Wärmebildgebung
- Einsatzfähig bei allen Wetterbedingungen
- Sofortige und detaillierte thermische Analyse
Produkt-FAQ
- Was ist die maximale Erfassungsreichweite?Der SG-DC025-3T kann mithilfe fortschrittlicher Wärmebildtechnologie Menschen bis zu einer Entfernung von 103 Metern und Fahrzeuge bis zu einer Entfernung von 409 Metern erkennen.
- Kann die Kamera bei extremen Temperaturen betrieben werden?Ja, es ist für den Betrieb bei Temperaturen zwischen -40℃ und 70℃ ausgelegt und gewährleistet so die Funktionalität in verschiedenen Umgebungen.
- Welche Kompatibilitätsmöglichkeiten gibt es für die Systemintegration?Die Kameras unterstützen das Onvif-Protokoll und die HTTP-API und ermöglichen so eine nahtlose Integration mit Systemen und Plattformen von Drittanbietern.
- Gibt es Unterstützung für Echtzeitüberwachung?Ja, die Kamera unterstützt die gleichzeitige Live-Ansicht für bis zu 8 Kanäle und ermöglicht so eine aufmerksame Echtzeitüberwachung.
- Wie funktioniert die Temperaturmessfunktion?Es unterstützt verschiedene Messregeln wie Global, Punkt, Linie und Fläche, um eine präzise thermische Analyse zu ermöglichen.
- Welche Energieoptionen stehen zur Verfügung?Die Kameras unterstützen DC12V und PoE (802.3af) und bieten so Flexibilität bei Installationsszenarien.
- Wie groß ist die Speicherkapazität?Die Kameras unterstützen Micro-SD-Karten mit bis zu 256 GB und sorgen so für ausreichend Speicherplatz für aufgezeichnetes Filmmaterial.
- Unterstützt die Kamera Alarmfunktionen?Ja, es enthält intelligente Alarme für Ereignisse wie Netzwerkunterbrechung, SD-Kartenfehler und mehr.
- Gibt es Individualisierungsmöglichkeiten für die Kameras?Wir bieten OEM- und ODM-Dienste an, um Kameraspezifikationen an spezifische Kundenanforderungen anzupassen.
- Wie lange ist die Garantiezeit?Für die Kameras gilt eine einjährige Garantie mit der Möglichkeit einer Verlängerung.
Aktuelle Produktthemen
- Thermische vs. optische Bildgebung: Vor- und NachteileAls führende Anbieter von Wärmeinspektionskameras diskutieren wir häufig über die komplementären Funktionen von thermischer und optischer Bildgebung. Während optische Kameras für detailreiche Bilder auf sichtbares Licht angewiesen sind, liefern Wärmebildkameras unverzichtbare Daten bei schlechten Lichtverhältnissen oder undurchsichtigen Bedingungen. Diese Mischung ermöglicht vielseitige Überwachungslösungen.
- Die Zukunft der SicherheitstechnologieIm Bereich Sicherheit stellen Fortschritte in der Wärmebildtechnik einen bedeutenden Fortschritt dar. Als Anbieter hochmoderner Wärmeinspektionskameras stehen wir an der Spitze der Innovation und verbessern die Perimetersicherheit und die Möglichkeiten zur Einbrucherkennung.
- Anwendungen der Wärmebildtechnik im KatastrophenmanagementUnsere Wärmeinspektionskameras sind in Katastrophenszenarien von entscheidender Bedeutung und liefern wichtige Informationen bei Such- und Rettungseinsätzen. Ihre Fähigkeit, Hitzesignaturen zu erkennen, findet Überlebende und beurteilt Gefahrenbereiche schnell.
- Integration von Wärmebildkameras mit KI für eine verbesserte AnalyseDie Kombination unserer Wärmeinspektionskameras mit KI-Systemen bietet eine automatisierte Bedrohungserkennung und verbesserte Analysen. Als Lieferant stellen wir sicher, dass unsere Kameras mit den neuesten KI-Technologien kompatibel sind.
- Energieeffizienz und WärmebildtechnikUnternehmen nutzen zunehmend Wärmebildtechnik, um die Energieeffizienz zu optimieren. Unsere Kameras liefern detaillierte Einblicke in Energieverlustpunkte und tragen so zu erheblichen Kosteneinsparungen bei.
- Innovationen bei Wärmebildkameras im GesundheitswesenObwohl weniger verbreitet, gewinnt die Wärmebildtechnik im Gesundheitswesen zunehmend an Bedeutung. Die präzisen Temperaturmessungen unserer Kameras unterstützen die nichtinvasive medizinische Diagnostik.
- Durch Wärmebildkameras verbesserte BrandbekämpfungsstrategienWärmebildkameras revolutionieren die Brandbekämpfung, indem sie Sicht durch Rauch ermöglichen und Hotspots identifizieren. Als Lieferanten statten wir Teams mit wichtigen Werkzeugen für mehr Sicherheit und Effektivität aus.
- Herausforderungen in der Wärmebildtechnik meisternAnbieter von Wärmeinspektionskameras stehen vor Herausforderungen wie Auflösungsgrenzen und Umgebungsfaktoren. Kontinuierliche Weiterentwicklungen führen zu genaueren Lösungen mit höherer Auflösung.
- Die Rolle von Wärmebildkameras in der ArbeitssicherheitDie Vermeidung einer Überhitzung von Maschinen ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Unsere Kameras helfen bei der Wartung der Ausrüstung, indem sie thermische Anomalien erkennen und so das Unfallrisiko verringern.
- Kosten-Nutzen-Analyse von WärmebildtechnologienAuch wenn die Anschaffungskosten für Wärmeinspektionskameras hoch sein können, bieten die Anbieter Einblicke in langfristige Einsparungen bei Wartung und Betriebseffizienz.
Bildbeschreibung
Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung