Lieferant hochwertiger EO/IR-Wärmekameras - Modell SG-BC065

Eo/Ir-Wärmekameras

Als führender Anbieter verfügen unsere EO/IR-Wärmekameras, Modell SG-BC065, über eine Auflösung von 12 μm bei 640 x 512, mehrere Objektivoptionen und intelligente Funktionen für verschiedene Anwendungen.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts

ParameterSpezifikation
Typ des thermischen DetektorsUngekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid
Auflösung640×512
Pixelabstand12μm
Wärmelinse9,1 mm/13 mm/19 mm/25 mm
Sichtbarer Sensor1/2,8 Zoll 5MP CMOS
Sichtbare Linse4mm/6mm/6mm/12mm
SchutzstufeIP67
LeistungDC12V ±25 %, POE (802.3at)
Temperaturbereich-40℃~70℃,<95% relative Luftfeuchtigkeit

Allgemeine Produktspezifikationen

BesonderheitEinzelheiten
Alarm Ein/Aus2/2
Audio-Ein-/Ausgang1/1
LagerungMicro-SD-Karte (bis zu 256 GB)
VideokomprimierungH.264/H.265
AudiokomprimierungG.711a/G.711u/AAC/PCM
Netzwerkschnittstelle1 RJ45, 10M/100M selbstanpassende Ethernet-Schnittstelle

Produktherstellungsprozess

EO/IR-Wärmebildkameras wie das Modell SG-BC065 werden in einem sorgfältigen Herstellungsprozess in mehreren Schritten hergestellt. Zunächst werden hochwertige Materialien wie Vanadiumoxid für thermische Detektoren und fortschrittliche CMOS-Sensoren für die Bildgebung im sichtbaren Bereich beschafft. Anschließend werden diese Komponenten strengen Qualitätskontrollen unterzogen. In der Montagephase werden diese Materialien mit Präzisionsoptik und robustem Gehäuse integriert, um den Umweltschutz (Schutzart IP67) zu gewährleisten. Die Endprodukte werden umfassenden Tests unterzogen, einschließlich thermischer Kalibrierung, optischer Ausrichtung und Funktionsüberprüfung, um strenge Industriestandards zu erfüllen. Dieser Herstellungsprozess gewährleistet eine hohe Leistung und Zuverlässigkeit in verschiedenen Anwendungen.

Produktanwendungsszenarien

EO/IR-Wärmekameras finden vielfältige Anwendungen in verschiedenen Branchen. Im Militär- und Verteidigungsbereich sind sie für die Überwachung, Aufklärung und präzise Zielerfassung von entscheidender Bedeutung. Zu den Sicherheitsanwendungen gehören Grenzüberwachung, Einbrucherkennung und Anlagenüberwachung für kritische Infrastrukturen. Zu den industriellen Anwendungen gehören die Inspektion und Wartung elektrischer Systeme sowie die Prozesskontrolle in der Fertigung. Die Umweltüberwachung profitiert von EO/IR-Kameras bei der Tierbeobachtung und im Katastrophenmanagement, beispielsweise bei der Erkennung von Waldbränden. Diese vielseitigen Fähigkeiten machen EO/IR-Wärmekameras zu unverzichtbaren Werkzeugen für eine verbesserte Situationserkennung und Sicherheit.

Produkt-After-Sales-Service

  • Umfassende Garantie von 2 Jahren
  • Kundensupport rund um die Uhr
  • Reparatur- und Austauschdienstleistungen
  • Online-Anleitungen und FAQs zur Fehlerbehebung

Produkttransport

Alle EO/IR-Wärmebildkameras werden sorgfältig verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Wir verwenden stabile, stoßdämpfende Verpackungsmaterialien und verpacken die Kameras in passgenauen Kartons. Der Versand der Produkte erfolgt über seriöse Kurierdienste mit Tracking-Optionen, um eine pünktliche und sichere Lieferung zu gewährleisten.

Produktvorteile

  • Hochauflösende thermische und sichtbare Bildgebung
  • Vielseitiger Einsatz in verschiedenen Umgebungsbedingungen
  • Robustes Design mit IP67-Schutz
  • Umfangreiches Netzwerk und smarte Funktionen

Produkt-FAQ

1. Welche Auflösung hat die Wärmebildkamera SG-BC065?

Die Wärmebildkamera SG-BC065 verfügt über eine Auflösung von 640 x 512 und liefert klare und detaillierte Wärmebilder.

2. Welche Objektivoptionen sind verfügbar?

Das Modell SG-BC065 bietet thermische Linsenoptionen von 9,1 mm, 13 mm, 19 mm und 25 mm sowie sichtbare Linsenoptionen von 4 mm, 6 mm und 12 mm.

3. Welchen Schutzgrad hat diese Kamera?

Die Kamera ist IP67-zertifiziert und gewährleistet einen robusten Schutz gegen Staub und Eintauchen in Wasser.

4. Kann diese Kamera in Systeme von Drittanbietern integriert werden?

Ja, der SG-BC065 unterstützt das Onvif-Protokoll und die HTTP-API und ist somit mit Systemen von Drittanbietern kompatibel.

5. Welche intelligenten Funktionen unterstützt die Kamera?

Die Kamera unterstützt intelligente Videoüberwachungsfunktionen, einschließlich Stolperdraht-, Einbruch- und Verlassenserkennung.

6. Wie hoch ist die maximale Speicherkapazität?

Die Kamera unterstützt eine Micro-SD-Karte mit einer maximalen Kapazität von 256 GB.

7. Was ist der Betriebstemperaturbereich?

Die Kamera kann bei Temperaturen zwischen -40℃ und 70℃ betrieben werden.

8. Unterstützt die Kamera PoE?

Ja, das Modell SG-BC065 unterstützt Power over Ethernet (802.3at).

9. Welche Art von Videokomprimierung wird verwendet?

Die Kamera verwendet die Videokomprimierungsstandards H.264 und H.265.

10. Gibt es eine Audio-Gegensprechfunktion?

Ja, die Kamera unterstützt die 2-Wege-Audio-Gegensprechanlage.

Aktuelle Produktthemen

1. Bedeutung hochauflösender Bildgebung in EO/IR-Wärmekameras

Als führender Anbieter von EO/IR-Wärmekameras wissen wir, dass hochauflösende Bildgebung für eine präzise Erkennung und Überwachung von entscheidender Bedeutung ist. Unser Modell SG-BC065 bietet eine Auflösung von 640 x 512 und liefert detaillierte Wärmebilder, die für Anwendungen wie Überwachung, Zielidentifizierung und Umgebungsüberwachung von entscheidender Bedeutung sind. Eine hohe Auflösung erhöht die Genauigkeit und Effektivität der Wärmebildaufnahme und macht sie unverzichtbar in Szenarien, in denen Klarheit und Detailgenauigkeit im Vordergrund stehen.

2. Die Rolle von Mehrobjektivoptionen in EO/IR-Wärmekameras

Unsere EO/IR-Wärmebildkameras wie die SG-BC065 sind mit mehreren Objektivoptionen ausgestattet, darunter 9,1 mm, 13 mm, 19 mm und 25 mm. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Benutzern, das passende Objektiv entsprechend den spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung auszuwählen. Ob Nahbereichserkennung oder Fernüberwachung – die Flexibilität der Objektivoptionen sorgt für optimale Leistung und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Umgebungen und macht uns zu einem führenden Anbieter in der Branche.

3. Verbesserung des Situationsbewusstseins mit EO/IR-Wärmekameras

Als Top-Anbieter von EO/IR-Wärmekameras legen wir Wert auf die Bedeutung des Situationsbewusstseins bei Sicherheits- und Überwachungsanwendungen. Unser Modell SG-BC065 kombiniert thermische und sichtbare Bildgebung, um umfassende visuelle Daten zu liefern und so das Situationsbewusstsein zu verbessern. Diese Doppelfunktionalität ist bei kritischen Vorgängen von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es Benutzern, unabhängig von den Umgebungsbedingungen schnell und präzise fundierte Entscheidungen zu treffen.

4. IP67-Schutz bei EO/IR-Wärmekameras

Für zuverlässige Leistung unter rauen Bedingungen sind unsere EO/IR-Wärmebildkameras, einschließlich der SG-BC065, mit der Schutzart IP67 ausgestattet. Diese Klassifizierung stellt sicher, dass die Kameras staubdicht sind und dem Eintauchen in Wasser standhalten. Als führender Anbieter legen wir Wert auf robuste und langlebige Designs, um den Anforderungen anspruchsvoller Umgebungen gerecht zu werden, und bieten zuverlässige Überwachungslösungen, die auch unter extremen Bedingungen reibungslos funktionieren.

5. Integration mit Drittsystemen

Unsere EO/IR-Wärmekameras, wie die SG-BC065, sind für die nahtlose Integration mit Drittsystemen konzipiert. Durch die Unterstützung des Onvif-Protokolls und der HTTP-API können diese Kameras problemlos in bestehende Sicherheits- und Überwachungsinfrastrukturen integriert werden. Als Lieferant sind wir uns der Bedeutung der Interoperabilität bewusst und stellen sicher, dass unsere Produkte die Flexibilität bieten, die für verschiedene Anwendungen und Integrationsanforderungen erforderlich ist.

6. Intelligente Videoüberwachungsfunktionen

Unsere SG-BC065 EO/IR-Wärmebildkameras verfügen über fortschrittliche intelligente Videoüberwachungsfunktionen (IVS). Dazu gehören Stolperdraht-, Einbruchs- und Abbrucherkennung, wodurch die Sicherheit und die Überwachungseffizienz verbessert werden. Als Lieferant integrieren wir modernste IVS-Technologie, um eine automatisierte und genaue Erkennung zu ermöglichen, Fehlalarme zu minimieren und die Reaktionszeiten in kritischen Situationen zu verbessern.

7. Maximierung der Speicherkapazität für längere Aufzeichnungen

Unsere EO/IR-Wärmebildkameras unterstützen Micro-SD-Karten mit bis zu 256 GB und bieten ausreichend Speicherplatz für längere Aufzeichnungen. Diese Funktion ist besonders wichtig für die kontinuierliche Überwachung und langfristige Datenaufbewahrung. Als Lieferant stellen wir sicher, dass unsere Kameras die Speicheranforderungen verschiedener Anwendungen erfüllen und zuverlässige Aufzeichnungslösungen mit hoher Kapazität bieten.

8. Betriebstemperaturbereich und Zuverlässigkeit

Unsere EO/IR-Wärmekameras sind für den Betrieb in einem weiten Temperaturbereich von -40℃ bis 70℃ ausgelegt. Diese Fähigkeit gewährleistet eine zuverlässige Leistung unter extremen Wetterbedingungen. Als führender Anbieter konstruieren wir unsere Produkte so, dass sie den unterschiedlichen Umweltherausforderungen standhalten und effizient funktionieren und eine unterbrechungsfreie Überwachung und Sicherheit gewährleisten.

9. Power Over Ethernet (PoE)-Komfort

Die SG-BC065 EO/IR-Wärmebildkameras unterstützen Power over Ethernet (PoE), was die Installation vereinfacht und den Verkabelungsaufwand reduziert. Diese Funktion erhöht den Komfort und die Flexibilität bei der Bereitstellung. Als Lieferant konzentrieren wir uns auf die Integration von Technologien wie PoE, um die Einrichtungsprozesse zu optimieren und die Installation unserer Kameras benutzerfreundlich und effizient zu gestalten.

10. Bedeutung von Video- und Audiokomprimierungsstandards

Mithilfe der Videokomprimierungsstandards H.264 und H.265 bieten unsere EO/IR-Wärmebildkameras eine effiziente Speicher- und Bandbreitenverwaltung. Die Audiokomprimierung mit G.711a/G.711u/AAC/PCM gewährleistet eine hochwertige Tonaufnahme. Als Lieferant legen wir Wert auf die Implementierung branchenführender Komprimierungstechnologien, um die Leistung zu verbessern und die Integrität von Video- und Audiodaten zu gewährleisten.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    9,1 mm

    1163 m (3816 Fuß)

    379 m (1243 Fuß)

    291 m (955 Fuß)

    95 m (312 Fuß)

    145 m (476 Fuß)

    47 m (154 Fuß)

    13mm

    1661 m (5449 Fuß)

    542 m (1778 Fuß)

    415 m (1362 Fuß)

    135 m (443 Fuß)

    208 m (682 Fuß)

    68 m (223 Fuß)

    19mm

    2428 m (7966 Fuß)

    792 m (2598 Fuß)

    607 m (1991 Fuß)

    198 m (650 Fuß)

    303 m (994 Fuß)

    99 m (325 Fuß)

    25mm

    3194 m (10479 Fuß)

    1042 m (3419 Fuß)

    799 m (2621 Fuß)

    260 m (853 Fuß)

    399 m (1309 Fuß)

    130 m (427 Fuß)

    2121

    SG-BC065-9(13,19,25)T ist die kostengünstigste EO-IR-Wärmebild-Bullet-IP-Kamera.

    Der Wärmekern ist der 12um VOx 640×512 der neuesten Generation, der eine viel bessere Videoqualität und Videodetails bietet. Mit dem Bildinterpolationsalgorithmus kann der Videostream 25/30 fps bei SXGA (1280×1024), XVGA (1024×768) unterstützen. Es gibt 4 optionale Objektivtypen für unterschiedliche Entfernungssicherheitsbereiche, von 9 mm mit 1163 m (3816 Fuß) bis 25 mm mit 3194 m (10479 Fuß) Fahrzeugerkennungsentfernung.

    Es unterstützt standardmäßig die Branderkennungs- und Temperaturmessfunktion. Eine Brandwarnung durch Wärmebildtechnik kann größere Verluste nach einer Brandausbreitung verhindern.

    Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor mit 4-mm-, 6-mm- und 12-mm-Objektiv, passend für die unterschiedlichen Objektivwinkel der Wärmebildkamera. Es unterstützt. Maximal 40 m für die IR-Entfernung, um eine bessere Leistung für sichtbare Nachtbilder zu erzielen.

    Die EO- und IR-Kamera kann bei unterschiedlichen Wetterbedingungen wie Nebel, Regenwetter und Dunkelheit klar anzeigen, was die Zielerkennung gewährleistet und dem Sicherheitssystem hilft, wichtige Ziele in Echtzeit zu überwachen.

    Der DSP der Kamera verwendet eine nicht von Hisilicon stammende Marke, die in allen NDAA-KONFORMEN Projekten verwendet werden kann.

    SG-BC065-9(13,19,25)T kann in den meisten thermischen Sicherheitssystemen weit verbreitet sein, wie z. B. intelligenter Verkehr, sichere Stadt, öffentliche Sicherheit, Energieerzeugung, Öl-/Tankstellen, Waldbrandverhütung.

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht