Lieferant für Wärmebildkameras mit großer Reichweite der SG-BC065-Serie

Wärmebildkameras mit großer Reichweite

Die SG-BC065-Serie eines führenden Anbieters bietet leistungsstarke Wärmebildkameras mit großer Reichweite, die mit Bi-spectrum-Modulen für robuste Sicherheitsanwendungen ausgestattet sind.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts

ModellThermomodulAuflösungBrennweiteSichtfeld
SG-BC065-9TUngekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid640×5129,1 mm48°×38°
SG-BC065-13TUngekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid640×51213mm33°×26°
SG-BC065-19TUngekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid640×51219mm22°×18°
SG-BC065-25TUngekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid640×51225mm17°×14°

Allgemeine Produktspezifikationen

BildsensorAuflösungBrennweiteSichtfeldWDR
1/2,8 Zoll 5MP CMOS2560×19204mm/6mm/12mm65°×50°/46°×35°/24°×18°120 dB

Produktherstellungsprozess

Die Herstellung von Wärmebildkameras mit großer Reichweite erfordert eine ausgefeilte Integration optischer und elektronischer Komponenten, die eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit gewährleisten. Der Prozess beginnt mit der Auswahl hochempfindlicher Wärmemelder, gefolgt von der sorgfältigen Linsenmontage. Unter Einhaltung ISO-zertifizierter Verfahren wird jede Kamera strengen Tests und Kalibrierungen unterzogen, um eine gleichbleibende Leistung zu gewährleisten. Ein entscheidender Faktor ist die Verschmelzung von thermischen und sichtbaren Spektraltechnologien, die fortschrittliche Algorithmen für die Bildverarbeitung erfordert. Diese Synthese verbessert die Zielerkennungsfähigkeiten, die für Sicherheitsanwendungen von entscheidender Bedeutung sind. Studien unterstreichen die Bedeutung einer strengen Qualitätskontrolle für die Aufrechterhaltung der Langlebigkeit und Funktion der Kamera und bestätigen die Robustheit des Produkts in widrigen Umgebungen.

Produktanwendungsszenarien

Wärmebildkameras mit großer Reichweite eignen sich aufgrund ihrer hervorragenden Erkennungsfunktionen für vielfältige Anwendungen. Bei der Grenzüberwachung ermöglichen sie eine umfassende Überwachung, die für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung ist. Die Forschung unterstreicht ihre Wirksamkeit bei der Erkennung unbefugter Bewegungen unabhängig von Zeit und Wetterbedingungen. Im militärischen Kontext erleichtern diese Kameras Aufklärungsmissionen und bieten taktische Vorteile in Umgebungen mit schlechten Sichtverhältnissen. Industrielle Inspektionen profitieren von der Wärmebildtechnik, indem sie Infrastrukturanomalien erkennen und so potenzielle Ausfälle verhindern können. Darüber hinaus nutzen Wildtierschutzprojekte diese Kameras, um das Verhalten von Tieren unauffällig zu überwachen und so die ökologische Forschung voranzutreiben. Diese Vielseitigkeit unterstreicht ihre unverzichtbare Rolle in mehreren Bereichen.

Produkt-After-Sales-Service

Unser Lieferant gewährleistet einen umfassenden After-Sales-Support, einschließlich technischer Unterstützung, Garantieleistungen und Software-Updates. Dedizierte Serviceteams stehen zur Verfügung, um alle betrieblichen Probleme zu lösen und eine reibungslose Kamerafunktionalität sicherzustellen.

Produkttransport

Die Produkte sind sicher verpackt, um den Transportbedingungen standzuhalten, und die Sendungsverfolgung gewährleistet eine pünktliche Lieferung. Internationale Logistikpartner ermöglichen einen reibungslosen Transport über Regionen hinweg, abgesichert durch Versicherungen für ein sicheres Gefühl.

Produktvorteile

  • 24/7-Betriebsfähigkeit bei allen Lichtverhältnissen.
  • Nicht aufdringliche Überwachung, die das Bewusstsein des Subjekts bewahrt.
  • Verbesserte Erkennung zur Identifizierung getarnter oder versteckter Objekte.

Produkt-FAQ

  • Wie groß ist der Erfassungsbereich der Wärmebildkamera?Der Erfassungsbereich variiert je nach Modell und Umgebungsbedingungen, kann jedoch für optimale Sichtbarkeit mehrere Kilometer überschreiten.
  • Wie pflege ich die Kamera für eine optimale Leistung?Regelmäßige Reinigung des Objektivs und Firmware-Updates in Verbindung mit regelmäßiger Kalibrierung können die Spitzenleistung aufrechterhalten.
  • Können die Kameras in rauen Klimazonen funktionieren?Ja, sie sind aus robusten Materialien gefertigt, um extremen Temperaturen und Wetterbedingungen standzuhalten.
  • Welche Speichermöglichkeiten gibt es für aufgezeichnetes Filmmaterial?Die Kamera unterstützt Micro-SD-Speicher von bis zu 256 GB sowie Netzwerkspeicherlösungen für eine erweiterte Datenverwaltung.
  • Wie wird die Datensicherheit verwaltet?Datenverschlüsselungsprotokolle sind integriert, um die Übertragung und Speicherung von Filmmaterial zu sichern und den Cybersicherheitsstandards der Branche zu entsprechen.
  • Können diese Kameras in bestehende Systeme integriert werden?Ja, unsere Produkte entsprechen Standardprotokollen wie ONVIF und ermöglichen so eine nahtlose Integration in bestehende Sicherheitsinfrastrukturen.
  • Welche Energieoptionen gibt es für diese Kameras?Die Kameras unterstützen DC12V und Power over Ethernet (PoE) und ermöglichen so eine flexible Installation.
  • Sind anpassbare Funktionen verfügbar?Ja, wir bieten OEM- und ODM-Dienste an, um Kamerafunktionen an spezifische Anforderungen anzupassen.
  • Wie schnell bekomme ich Ersatzteile?Unser Lieferantennetzwerk gewährleistet eine schnelle Lieferung von Ersatzteilen und minimiert Ausfallzeiten.
  • Gibt es eine Garantie für diese Produkte?Ja, eine umfassende Garantie deckt alle Herstellungsfehler für einen bestimmten Zeitraum ab und gewährleistet so die Produktzuverlässigkeit.

Aktuelle Produktthemen

  • Integration von Wärmebildkameras mit großer Reichweite in intelligente Überwachungssysteme

    Da sich städtische Umgebungen weiterentwickeln, wird die Integration von Wärmebildkameras mit großer Reichweite von führenden Anbietern in die Überwachungsrahmen für intelligente Städte von entscheidender Bedeutung. Diese Kameras bieten eine beispiellose Erkennungsgenauigkeit, die für ein proaktives Bedrohungsmanagement unerlässlich ist. Durch die Verbesserung des Situationsbewusstseins durch Echtzeitdaten spielen sie eine entscheidende Rolle in dynamischen Umgebungen. Ihre Anwendung erstreckt sich auf automatisierte Notfallreaktionssysteme und liefert wichtige Erkenntnisse für Strafverfolgungsbehörden. Branchenberichte betonen ihren bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der städtischen Kriminalitätsraten und bekräftigen ihren Wert in der heutigen Sicherheitslandschaft.

  • Nutzung der Wärmebildtechnik zur Verbesserung der Grenzsicherheit

    Angesichts der steigenden Anforderungen an sichere Grenzen sind Anbieter von Wärmebildkameras mit großer Reichweite für die Sicherung nationaler Grenzen von entscheidender Bedeutung. Diese Kameras sind mit fortschrittlichen thermischen Erkennungsfunktionen ausgestattet und ermöglichen es den Behörden, ausgedehnte Gebiete effizient zu überwachen. Studien haben ihre Wirksamkeit bei der Früherkennung von Bedrohungen nachgewiesen und ermöglichen ein rechtzeitiges Eingreifen zur Verhinderung illegaler Grenzübertritte. Der Einsatz von Wärmebildtechnik dient auch dazu, traditionelle Überwachungstechniken zu ergänzen und so die Grenzintegrität zu stärken. Während sich die geopolitische Dynamik verändert, spielen diese Kameras weiterhin eine wichtige Rolle bei adaptiven Sicherheitsstrategien.

  • Anwendungen der Wärmebildtechnik in der vorbeugenden industriellen Wartung

    Industrien verlassen sich zunehmend auf Wärmebildkameras mit großer Reichweite, um vorbeugende Wartungsprotokolle zu verbessern. Diese von namhaften Lieferanten gelieferten Geräte identifizieren thermische Anomalien, die auf eine Gerätebelastung oder ein Ausfallrisiko hinweisen. Untersuchungen unterstreichen ihre Rolle bei der präventiven Bewältigung von Wartungsproblemen und der Vermeidung kostspieliger Betriebsunterbrechungen. Der Einsatz der Wärmebildtechnik steht auch im Einklang mit Nachhaltigkeitsbemühungen, indem der Energieverbrauch optimiert und Abfall reduziert wird. Als solche stellen sie eine entscheidende Komponente in modernen industriellen Ökosystemen dar, die Effizienz und Zuverlässigkeit anstreben.

  • Wärmebildkameras revolutionieren die Bemühungen zum Schutz der Tierwelt

    Weitbereichs-Wärmebildkameras renommierter Anbieter sind für ihre minimale Umweltbelastung bekannt und für den Artenschutz von unschätzbarem Wert geworden. Sie ermöglichen es Forschern, Tiere zu untersuchen, ohne in natürliche Lebensräume einzugreifen, und bieten Einblicke in nächtliche Verhaltensweisen, die bisher unentdeckt blieben. Forschungsinitiativen, die Wärmebildtechnik nutzen, haben das ökologische Verständnis und die Artenschutztaktiken erheblich vorangebracht. Während sich Schutzstrategien weiterentwickeln, bleiben diese Kameras führend bei innovativen Wildtierüberwachungstechnologien.

  • Die Rolle der Wärmebildtechnik bei der Verbesserung der militärischen Aufklärung

    Anbieter von Wärmebildkameras mit großer Reichweite spielen eine wesentliche Rolle bei der Modernisierung militärischer Aufklärungseinsätze. Diese Kameras geben Truppen die Möglichkeit, Bedrohungen in verdeckten Umgebungen zu erkennen und so die strategische Planung zu verbessern. Militärische Studien bestätigen, dass die Wärmebildtechnik die Aufklärung über das Gefechtsfeld und die Einsatzeffizienz erheblich steigert. Während sich die Verteidigungsanforderungen weiterentwickeln, bietet die thermische Technologie weiterhin entscheidende Vorteile und ermöglicht eine sichere, fundierte Entscheidungsfindung in kritischen Szenarien.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    9,1 mm

    1163 m (3816 Fuß)

    379 m (1243 Fuß)

    291 m (955 Fuß)

    95 m (312 Fuß)

    145 m (476 Fuß)

    47 m (154 Fuß)

    13mm

    1661 m (5449 Fuß)

    542 m (1778 Fuß)

    415 m (1362 Fuß)

    135 m (443 Fuß)

    208 m (682 Fuß)

    68 m (223 Fuß)

    19mm

    2428 m (7966 Fuß)

    792 m (2598 Fuß)

    607 m (1991 Fuß)

    198 m (650 Fuß)

    303 m (994 Fuß)

    99 m (325 Fuß)

    25mm

    3194 m (10479 Fuß)

    1042 m (3419 Fuß)

    799 m (2621 Fuß)

    260 m (853 Fuß)

    399 m (1309 Fuß)

    130 m (427 Fuß)

    2121

    SG-BC065-9(13,19,25)T ist die kostengünstigste EO-IR-Wärmebild-Bullet-IP-Kamera.

    Der Wärmekern ist der 12um VOx 640×512 der neuesten Generation, der eine viel bessere Videoqualität und Videodetails bietet. Mit dem Bildinterpolationsalgorithmus kann der Videostream 25/30 fps bei SXGA (1280×1024), XVGA (1024×768) unterstützen. Es gibt 4 optionale Objektivtypen für unterschiedliche Entfernungssicherheitsbereiche, von 9 mm mit 1163 m (3816 Fuß) bis 25 mm mit 3194 m (10479 Fuß) Fahrzeugerkennungsentfernung.

    Es unterstützt standardmäßig die Branderkennungs- und Temperaturmessfunktion. Eine Brandwarnung durch Wärmebildtechnik kann größere Verluste nach einer Brandausbreitung verhindern.

    Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor mit 4-mm-, 6-mm- und 12-mm-Objektiv, passend für die unterschiedlichen Objektivwinkel der Wärmebildkamera. Es unterstützt. Maximal 40 m für die IR-Entfernung, um eine bessere Leistung für sichtbare Nachtbilder zu erzielen.

    Die EO- und IR-Kamera kann bei unterschiedlichen Wetterbedingungen wie Nebel, Regenwetter und Dunkelheit klar anzeigen, was die Zielerkennung gewährleistet und dem Sicherheitssystem hilft, wichtige Ziele in Echtzeit zu überwachen.

    Der DSP der Kamera verwendet eine nicht von Hisilicon stammende Marke, die in allen NDAA-KONFORMEN Projekten verwendet werden kann.

    SG-BC065-9(13,19,25)T kann in den meisten thermischen Sicherheitssystemen weit verbreitet sein, wie z. B. intelligenter Verkehr, sichere Stadt, öffentliche Sicherheit, Energieerzeugung, Öl-/Tankstellen, Waldbrandverhütung.

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht