Werksfeuerschutzkameras Modell SG-DC025-3T

Brandschutzkameras

Die in unserem Werk hergestellten SG-DC025-3T-Brandschutzkameras sind mit fortschrittlichen thermischen und visuellen Sensoren ausgestattet, um Brände zuverlässig zu erkennen.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts

ParameterSpezifikation
Wärmesensor12μm 256×192
Wärmelinse3,2 mm athermalisiert
Sichtbarer Sensor1/2,7 Zoll 5MP CMOS
Sichtbare Linse4mm
Alarm Ein/Aus1/1
Audio-Ein-/Ausgang1/1
SchutzIP67, PoE
LagerungMicro-SD-Karte

Allgemeine Produktspezifikationen

SpezifikationEinzelheiten
Auflösung256×192 (thermisch), 2592×1944 (visuell)
Temperaturbereich-20℃~550℃
Betriebstemp-40℃~70℃
GewichtCa. 800g

Produktherstellungsprozess

Der Herstellungsprozess für Fabrik-Brandschutzkameras wie die SG-DC025-3T umfasst die präzise Integration fortschrittlicher Wärmebildsensoren und robuster Gehäuse zum Schutz der Umwelt. Laut einer Studie im „Journal of Manufacturing Processes“ ist die Sicherstellung der Genauigkeit bei der Montage und Kalibrierung von entscheidender Bedeutung für die Betriebszuverlässigkeit. Durch den Einsatz automatisierter Inspektionssysteme minimiert die Fabrik Fehler, was die Langlebigkeit und Leistung der Produkte erhöht. In jeder Phase, von der Komponentenbeschaffung bis zur Endmontage, wird eine Qualitätskontrolle durchgeführt, um sicherzustellen, dass die produzierten Kameras internationalen Standards für Zuverlässigkeit und Effizienz entsprechen.

Produktanwendungsszenarien

Fabrikbrandschutzkameras, einschließlich der SG-DC025-3T, sind in Umgebungen mit hohem Risiko wie Wäldern, Industrieanlagen und großen öffentlichen Veranstaltungsorten unverzichtbar. Ein Artikel im „Fire Safety Journal“ unterstreicht die Bedeutung des Einsatzes dieser Kameras an strategischen Standorten zur Überwachung großer Gebiete zur Früherkennung von Bränden. Die Fähigkeit der Kameras, kontinuierlich und unter unterschiedlichen Bedingungen zu arbeiten, macht sie für die Verwaltung bei proaktiven Brandschutzstrategien unverzichtbar. Der vernetzte Einsatz maximiert die Überwachungseffizienz, indem er blinde Flecken abdeckt und eine umfassende Datenerfassung ermöglicht, die in zentralen Kontrollzentren analysiert wird, um rechtzeitig eingreifen zu können.

Produkt-After-Sales-Service

Wir bieten einen umfassenden Kundendienst für alle werksseitigen Brandschutzkameras. Zu unseren Dienstleistungen gehören technischer Support, Garantieabdeckung für Material- und Verarbeitungsfehler sowie mögliche Reparaturen oder der Austausch fehlerhafter Geräte. Kunden können sich über unsere spezielle Support-Hotline oder per E-Mail an uns wenden, wo geschulte Fachkräfte bereit sind, bei Anfragen oder Fehlerbehebungsbedarf behilflich zu sein. Wir konzentrieren uns darauf, die Kundenzufriedenheit aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass unsere Kameras während ihrer gesamten Lebensdauer eine optimale Leistung erbringen.

Produkttransport

Werkseigene Brandschutzkameras werden sorgfältig verpackt, um eine sichere Lieferung an unsere Kunden weltweit zu gewährleisten. Zum Schutz vor Transportschäden verwenden wir verstärkte Kartons mit geeigneter Polsterung. Je nach Zielort arbeiten wir mit zuverlässigen Logistikdienstleistern für Luft-, See- oder Landtransporte zusammen und bieten Tracking-Optionen für Aktualisierungen des Sendungsstatus in Echtzeit. Wir legen großen Wert auf pünktliche Lieferungen und stellen sicher, dass unsere Produkte Sie in ausgezeichnetem Zustand und einbaubereit erreichen.

Produktvorteile

  • Früherkennung: Bietet rechtzeitige Warnungen vor potenziellen Brandgefahren.
  • Reduzierung von Fehlalarmen: Fortschrittliche KI zur Unterscheidung echter Brandgefahren.
  • Kosten-Effektiv: Reduziert den Bedarf an manueller Patrouille und Überwachung.
  • Echtzeitüberwachung: Unterstützt die sofortige Reaktion auf Brandvorfälle.

Produkt-FAQ

  1. Was ist die Stromversorgung für den SG-DC025-3T?Der SG-DC025-3T unterstützt DC12V ±25 % und PoE (802.3af) für flexible Stromversorgungsoptionen.
  2. Kann die Kamera bei extremen Temperaturen betrieben werden?Ja, die Kamera funktioniert zuverlässig innerhalb von -40℃ bis 70℃.
  3. Wie geht die Kamera mit schlechten Sichtverhältnissen um?Die Kamera nutzt Wärmebilder, um Hitzesignaturen zu erkennen, was bei schlechten Sichtverhältnissen effektiv ist.
  4. Wie groß ist die Datenspeicherkapazität?Die Kamera unterstützt eine Micro-SD-Karte mit bis zu 256 GB zur Datenspeicherung.
  5. Ist die Kamera witterungsbeständig?Ja, die Schutzart IP67 gewährleistet Schutz vor Staub und Wasser.
  6. Unterstützt die Kamera Fernzugriff?Ja, der Fernzugriff auf die Kamera ist über sichere Netzwerkprotokolle möglich.
  7. Welche Alarmfunktionen sind enthalten?Es umfasst intelligente Alarme wie Netzwerkunterbrechungen und Warnungen vor illegalem Zugriff.
  8. Wie effektiv ist die Kamera in dichter Vegetation?Platzierungsstrategie und vernetzte Abdeckung steigern die Wirksamkeit in der Vegetation.
  9. Kann es in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden?Ja, es unterstützt das ONVIF-Protokoll und die HTTP-API für die Integration.
  10. Welche Wartung ist erforderlich?Regelmäßige Überprüfungen der Linsensauberkeit und Software-Updates gewährleisten einen optimalen Betrieb.

Aktuelle Produktthemen

  1. Fabrikinnovationen im BrandschutzDie Integration fortschrittlicher Sensoren und KI ab Werk hat die Brandverhütung revolutioniert und bietet eine beispiellose Zuverlässigkeit bei der Erkennung von Brandrisiken. Diese Innovationen erfüllen die Nachfrage nach Echtzeitwarnungen und minimalen Fehlalarmen, die für den Schutz ausgedehnter Gebiete wie Wälder und Industriestandorte unerlässlich sind. Die Zusammenführung der Technologie aus dem Werk stellt sicher, dass Brandschutzkameras weiterhin an der Spitze der Brandschutzlösungen stehen und Benutzern auf der ganzen Welt Sicherheit bieten.
  2. Die Rolle der Wärmebildtechnik im BrandschutzMit Wärmebildkameras ausgestattete Werksbrandschutzkameras bieten eine entscheidende Sicherheitsebene, insbesondere in gefährlichen Umgebungen. Diese Kameras erkennen für das bloße Auge unsichtbare Hitzeanomalien und lösen Frühwarnungen aus, die es den Feuerwehrteams ermöglichen, zu reagieren, bevor die Situation eskaliert. Der Einsatz thermischer Technologien ist von entscheidender Bedeutung für die Verbesserung der Genauigkeit der Branderkennung und gewährleistet eine zuverlässige Überwachung sowohl bei Tag- als auch bei Nachteinsätzen.
  3. Optimierung der Überwachung mit Bi-Spectrum-KamerasDie Bi-Spektrum-Fähigkeiten des SG-DC025-3T, die thermische und visuelle Sensoren kombinieren, ermöglichen eine umfassende Überwachung und ein erhöhtes Situationsbewusstsein in feuergefährdeten Bereichen. Dieser duale Ansatz erleichtert die präzise Identifizierung von Bedrohungen und reduziert das Risiko von Übersehen erheblich. Diese in einer Fabrikumgebung entwickelten Kameras sind für den Umgang mit unterschiedlichen Bedingungen ausgelegt und bieten robuste Sicherheitslösungen, die sich an die unterschiedlichen Herausforderungen im Einsatz anpassen.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    3,2 mm

    409 m (1342 Fuß) 133 m (436 Fuß) 102 m (335 Fuß) 33 m (108 Fuß) 51 m (167 Fuß) 17 m (56 Fuß)

    D-SG-DC025-3T

    SG-DC025-3T ist die günstigste Netzwerk-Dual-Spektrum-Wärme-IR-Domekamera.

    Das thermische Modul ist 12 µm VOx 256×192, mit ≤40 mk NETD. Die Brennweite beträgt 3,2 mm mit einem Weitwinkel von 56°×42,2°. Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor mit 4-mm-Objektiv und 84°×60,7° Weitwinkel. Es kann in den meisten Innensicherheitsszenen über kurze Entfernungen eingesetzt werden.

    Es unterstützt standardmäßig die Funktion Branderkennung und Temperaturmessung sowie die PoE-Funktion.

    SG-DC025-3T kann in den meisten Innenbereichen eingesetzt werden, z. B. in Öl-/Tankstellen, auf Parkplätzen, in kleinen Produktionswerkstätten und in intelligenten Gebäuden.

    Hauptmerkmale:

    1. Wirtschaftliche EO&IR-Kamera

    2. NDAA-konform

    3. Kompatibel mit jeder anderen Software und NVR über das ONVIF-Protokoll

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht