Hauptparameter des Produkts
Besonderheit | Spezifikation |
---|
Typ des thermischen Detektors | Ungekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid |
Max. Auflösung | 256×192 |
Wärmelinse | Athermalisiertes 3,2-mm-/7-mm-Objektiv |
Sichtbarer Bildsensor | 1/2,8 Zoll 5MP CMOS |
Auflösung | 2560×1920 |
Brennweite | 4mm/8mm |
Allgemeine Produktspezifikationen
Attribut | Einzelheiten |
---|
Temperaturbereich | -20℃~550℃ |
Temperaturgenauigkeit | ±2℃/±2% bei max. Wert |
Schutzstufe | IP67 |
Leistung | DC12V ±25 %, POE (802.3af) |
Gewicht | Ca. 950g |
Produktherstellungsprozess
Basierend auf der Untersuchung von IR-Thermografiekameras und ihrer Entwicklung umfasst die Herstellung die präzise Herstellung von Sensoren, die Herstellung von Linsen und die elektronische Integration. Die Sensorarrays werden mithilfe fortschrittlicher Abscheidungstechniken hergestellt, um eine hohe Empfindlichkeit und geringes Rauschen zu gewährleisten, was für die thermische Erkennung von entscheidender Bedeutung ist. Die Objektive sind mit Athermisierung ausgestattet, um den Fokus auch bei unterschiedlichen Temperaturen aufrechtzuerhalten. Die Baugruppen werden strengen Tests auf Umweltbeständigkeit unterzogen, um die Schutzart IP67 zu gewährleisten. Die Weiterentwicklung dieser Prozesse führt zu einem zuverlässigen Produkt mit breiten Anwendungsmöglichkeiten, wie zahlreiche akademische und industrielle Studien zu Sensortechnologien und deren Montage belegen.
Produktanwendungsszenarien
IR-Thermografiekameras finden branchenübergreifend Anwendung, wie verschiedene maßgebliche Quellen betonen. Im Bauwesen unterstützen sie bei thermischen Inspektionen zur Optimierung der Energieeffizienz. Im Elektrobereich identifizieren sie potenzielle Fehler durch thermische Anomalien und beugen so Störungen vor. Zu den medizinischen Anwendungen gehört die nichtinvasive Diagnostik durch die Erkennung von Hauttemperaturschwankungen. Sicherheitsindustrien nutzen diese Kameras zur Perimeterüberwachung und nutzen ihre Fähigkeiten bei schlechten Lichtverhältnissen. Jede Anwendung unterstreicht die Anpassungsfähigkeit und Wirksamkeit von IR-Thermografiekameras bei der Problemlösung in Echtzeit.
Produkt-After-Sales-Service
Wir bieten umfassende After-Sales-Services einschließlich Garantieabdeckung, technischem Support und Rückgaberichtlinien, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Leicht erreichbare Servicezentren und Online-Support bieten zeitnahe Hilfe bei der Fehlerbehebung und Wartung.
Produkttransport
Unsere Produkte sind mit robusten Materialien verpackt, um den Schutz während des Transports zu gewährleisten. Wir arbeiten mit zuverlässigen Logistikpartnern zusammen, um eine schnelle und sichere Lieferung weltweit zu ermöglichen.
Produktvorteile
- Die berührungslose Temperaturmessung erhöht die Sicherheit.
- Die Echtzeitüberwachung ermöglicht die sofortige Erkennung von Problemen.
- Vielseitige Anwendungen in zahlreichen Branchen.
Produkt-FAQ
- F: Wie unterscheidet die Kamera zwischen Temperaturschwankungen?
A: Die IR-Thermografiekamera verwendet einen Focal-Plane-Array-Sensor, der die emittierte Infrarotstrahlung anhand der Objekttemperaturen erkennt und diese Daten in temperaturdifferenzierte Bilder umwandelt. Unsere Großhandelskameras verfügen über diese fortschrittliche Technologie zur genauen Visualisierung von Temperaturschwankungen. - F: Können diese Kameras für die medizinische Diagnostik verwendet werden?
A: Ja, IR-Thermografiekameras werden zunehmend in der medizinischen Diagnostik für nicht-invasive Beurteilungen eingesetzt, indem sie Temperaturschwankungen auf der Hautoberfläche erkennen und so zur Identifizierung zugrunde liegender Erkrankungen beitragen. Unsere Großhandelsoptionen bieten diese wichtigen Funktionen. - F: Was ist die maximal verfügbare Auflösung?
A: Unsere Großhandels-IR-Thermografiekameras bieten eine maximale thermische Auflösung von 256×192, was detaillierte Wärmebilder ermöglicht, die für verschiedene Anwendungen erforderlich sind. - F: Sind diese Kameras für den Außenbereich geeignet?
A: Ja, die Kameras sind mit IP67-Schutz ausgestattet und eignen sich daher ideal für Außenanwendungen, bei denen Witterungsbeständigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Auch Großhandelsmodelle verfügen über diese langlebige Funktion. - F: Unterstützen Kameras die Netzwerkintegration?
A: Unsere Kameras unterstützen mehrere Netzwerkprotokolle, einschließlich ONVIF und HTTP API, um sich nahtlos in Systeme von Drittanbietern zu integrieren. Großhandelskunden profitieren von diesen modernen Vernetzungsmöglichkeiten. - F: Wie hoch sind die Stromanforderungen?
A: Die Kameras benötigen DC12V ±25 % Strom und unterstützen POE (802.3af) für flexible Installationsmöglichkeiten. Unsere Großhandelskunden freuen sich über diese anpassungsfähigen Energielösungen. - F: Wie werden Temperaturmessungen angezeigt?
A: Die Wärmebilder und begleitenden Messungen werden in Echtzeit angezeigt, wobei verschiedene Paletten zur besseren visuellen Interpretation unterstützt werden. Großhandelskameras bieten zahlreiche praktische Anzeigeoptionen. - F: Ist der Kundensupport nach dem Kauf verfügbar?
A: Ja, es steht umfassender Kundendienst zur Verfügung, einschließlich technischer Unterstützung, Garantieleistungen und Produktrückgaben. Unser Großhandelsprogramm gewährleistet konsistenten und zuverlässigen Support. - F: Können thermische Daten aufgezeichnet und analysiert werden?
A: Auf jeden Fall unterstützen die Kameras die Aufzeichnung und Analyse von Wärmedaten mit Funktionen wie Alarm- und Netzwerkunterbrechungsaufzeichnung. Großhandelsoptionen ermöglichen umfangreiche Datenverwaltungsfunktionen. - F: Wie funktionieren diese Kameras bei schlechten Sichtverhältnissen?
A: Die Kameras sind für schlechte Lichtverhältnisse konzipiert und bieten dank fortschrittlicher Sensortechnologie und IR-Funktionen eine außergewöhnliche Leistung. Großhandelseinheiten sind für solche anspruchsvollen Umgebungen optimiert.
Aktuelle Produktthemen
- IR-Technologie in der medizinischen Diagnostik
Der Einsatz von IR-Thermografiekameras in der medizinischen Diagnostik liegt im Trend. Diese Geräte ermöglichen nicht-invasive Beurteilungen durch die Visualisierung von Wärmemustern auf der Haut und helfen so bei der Erkennung von Erkrankungen wie Gefäßerkrankungen und Entzündungen. Die flächendeckende Verfügbarkeit dieser fortschrittlichen Kameras eröffnet neue Möglichkeiten für medizinisches Fachpersonal, das modernste Technologie in die Diagnosepraxis integrieren möchte. - Innovationen in der Infrarotbildgebung
Die Infrarot-Bildgebungstechnologie entwickelt sich ständig weiter, wobei neue Innovationen die Auflösung, Empfindlichkeit und Integration in bestehende Sicherheitssysteme verbessern. IR-Thermografiekameras im Großhandel stehen an der Spitze dieser Entwicklung und bieten umfassende Lösungen für Sicherheit und Überwachung, da sie sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor zu immer wichtigeren Werkzeugen werden. - Die Zukunft der Gebäudeinspektionen
Da Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird die Rolle von IR-Thermografiekameras bei Gebäudeinspektionen zunehmen. Diese Geräte bieten detaillierte Einblicke in thermische Ineffizienzen und ermöglichen effektivere Nachrüstungs- und Baupraktiken. Die Großhandelslieferung dieser Kameras unterstützt den Branchenwandel hin zu nachhaltigen Praktiken zusätzlich. - Verbesserung der Sicherheit in industriellen Umgebungen
IR-Thermografiekameras spielen eine wichtige Rolle bei der Identifizierung potenzieller Gefahren in industriellen Umgebungen, von der Überhitzung von Komponenten bis hin zur Beeinträchtigung der strukturellen Integrität. Ihre Fähigkeit, diese Probleme in Echtzeit zu erkennen, verbessert Sicherheitsprotokolle und betriebliche Effizienz. Großhandelsvertriebe stellen sicher, dass diese fortschrittlichen Sicherheitstools branchenübergreifend zugänglich sind. - Anwendungen zur Umweltüberwachung
Angesichts der Bedenken hinsichtlich des Klimawandels finden IR-Thermografiekameras Anwendung in der Umweltüberwachung, von der Verfolgung von Wildtieren bis hin zur Beurteilung der Vegetationsgesundheit. Diese Großhandelskameras bieten Forschern und Umweltschützern die notwendigen Werkzeuge, um wichtige Wärmedaten in natürlichen Umgebungen zu sammeln. - Fortschritte in der thermischen Linsentechnologie
Jüngste Fortschritte in der Wärmebildlinsentechnologie haben die Leistung von IR-Thermografiekameras erheblich verbessert. Diese Verbesserungen ermöglichen eine präzisere thermische Erkennung und Analyse und kommen einem breiten Anwendungsspektrum zugute. Zu den Großhandelsoptionen gehören diese hochmodernen Objektive, die hochwertige Bildgebungslösungen gewährleisten. - Wärmebildtechnik bei elektrischen Inspektionen
Elektrische Inspektionen profitieren erheblich von der Wärmebildtechnik und ermöglichen die frühzeitige Erkennung überhitzter Komponenten. Die Technologie hilft bei der Wartung und Vermeidung von Systemausfällen. Großhandels-IR-Thermografiekameras bieten Elektrofachkräften diese wesentlichen Diagnosefunktionen. - Integration von KI mit IR-Kameras
Künstliche Intelligenz wird zunehmend in IR-Thermografiekameras integriert, um die Analysefähigkeiten zu verbessern. KI-gestützte Kameras können eine automatische Anomalieerkennung und vorausschauende Wartungsfunktionen bieten. Großhandelsmodelle integrieren diese KI-Fortschritte und bieten intelligentere Überwachungslösungen. - Anwendungen in der Robotik
In der Robotik werden IR-Thermografiekameras zur thermischen Erfassung und Navigation eingesetzt. Diese Kameras liefern wichtige Daten, damit Robotersysteme in verschiedenen Umgebungen effizient interagieren können. Großhandelsoptionen bringen diese fortschrittlichen Fähigkeiten in den Vordergrund der Roboterentwicklung. - Reduzierung des Energieverbrauchs durch Wärmebildtechnik
Die Wärmebildtechnik ist entscheidend für die Identifizierung von Bereichen mit Energieverschwendung, was zu einem effizienteren Energieverbrauch führt. IR-Thermografiekameras markieren Bereiche, die isoliert oder repariert werden müssen. Der Großhandelsvertrieb dieser Kameras unterstützt die weltweiten Bemühungen zur Energieeinsparung und Nachhaltigkeit.
Bildbeschreibung
Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung