Lieferant für Infrarotkameras zur Hausinspektion: SG-BC025-3(7)T

Infrarotkameras für die Hausinspektion

Als Lieferant von Infrarotkameras für die Hausinspektion bietet SG-BC025-3(7)T thermische und sichtbare Bildgebung für eine präzise Bewertung des Immobilienzustands.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts

ParameterBeschreibung
Thermische Auflösung256×192
WärmelinseAthermalisiertes 3,2-mm-/7-mm-Objektiv
Sichtbarer Sensor1/2,8 Zoll 5MP CMOS
Sichtbare Linse4mm/8mm
Alarm2/1 Alarm ein/aus
SchutzstufeIP67
LeistungPoE

Allgemeine Produktspezifikationen

SpezifikationDetail
Farbpaletten18 wählbar
Sichtfeld56°×42,2°/24,8°×18,7°
Temperaturbereich-20℃~550℃

Produktherstellungsprozess

Maßgeblichen Studien zufolge umfasst der Herstellungsprozess von Infrarotkameras mehrere entscheidende Schritte, um optimale Leistung und Genauigkeit zu gewährleisten. Die Entwicklung des thermischen Moduls erfordert zunächst die präzise Montage ungekühlter Fokalebenen-Arrays wie Vanadiumoxid, die empfindlich auf Infrarotstrahlung reagieren. Anschließend erfolgt ein fortschrittlicher Kalibrierungsprozess, der sicherstellt, dass jede Kamera die Infrarotstrahlung präzise in Wärmebilder umwandelt. Gleichzeitig wird das sichtbare Sensormodul integriert, was eine sorgfältige Ausrichtung und Fokusprüfung erfordert, um eine hochauflösende Bildgebung sicherzustellen. Der Prozess umfasst auch strenge Tests auf Haltbarkeit und Funktionalität in allen beabsichtigten Anwendungen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Baugruppe in einem wetterbeständigen IP67-Gehäuse gekapselt ist, was einen dauerhaften Feldeinsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen gewährleistet.

Produktanwendungsszenarien

Untersuchungen zeigen, dass Infrarotkameras vielseitige Werkzeuge bei der Hausinspektion sind und unschätzbare Daten über verschiedene Szenarien hinweg liefern. Ihre Hauptanwendung ist die Feuchtigkeitserkennung in Wänden oder unter Böden, wo herkömmliche Methoden möglicherweise versagen. Die Technologie ist auch von entscheidender Bedeutung bei der Bewertung elektrischer Systeme, indem sie überhitzte Komponenten identifiziert, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten. Darüber hinaus nutzen Inspektoren diese Kameras zur Bewertung der Isolationswirksamkeit und zur Erkennung von Wärmeverluststellen, die die Energieeffizienz beeinträchtigen. Bei Dachinspektionen hilft die Infrarottechnologie dabei, Lecks zu lokalisieren, selbst in Bereichen, die mit herkömmlichen visuellen Methoden nicht zugänglich sind. Schließlich profitieren HVAC-Systeme von der Infrarotanalyse, indem sie Luftstromprobleme oder Temperaturunterschiede aufdecken und so eine optimale Systemleistung gewährleisten.

Produkt-After-Sales-Service

  • Umfassender technischer Support rund um die Uhr verfügbar.
  • Ein Jahr Garantie auf Herstellungsfehler.
  • Fernunterstützung bei der Fehlerbehebung.
  • Kostenlose Software-Updates während der Garantiezeit.
  • Optionale erweiterte Garantiepakete.

Produkttransport

  • Sichere Verpackung, um Transportschäden zu vermeiden.
  • Für alle Sendungen werden Tracking-Informationen bereitgestellt.
  • Internationaler Versand mit Zollunterstützung möglich.

Produktvorteile

  • Nichtinvasive Inspektionsfähigkeit.
  • Hohe Genauigkeit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.
  • Kostengünstiges Diagnosetool, das potenzielle Reparaturkosten reduziert.
  • Umfassende Datenerfassung zur Verbesserung der Inspektionsberichte.

Produkt-FAQ

  • Was ist das Funktionsprinzip dieser Kameras?Infrarotkameras erkennen die von allen Objekten oberhalb des absoluten Nullpunkts abgegebene Wärme und erzeugen auf der Grundlage von Temperaturschwankungen Wärmebilder.
  • Kann diese Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen verwendet werden?Ja, der sichtbare Sensor unterstützt geringe Beleuchtung und kann mit IR-Unterstützung auch bei 0 Lux-Bedingungen effektiv arbeiten.
  • Wie genau ist die Temperaturmessung?Die Kamera hat eine Temperaturgenauigkeit von ±2℃/±2 % bei Maximalwertparametern.
  • Ist die Kamera wetterbeständig?Ja, die Kamera ist gemäß IP67 gegen Staub und Wasser geschützt und für verschiedene Außenbedingungen geeignet.
  • Wie hoch ist die maximale Speicherkapazität?Es unterstützt Micro-SD-Karten mit bis zu 256 GB zum Speichern von Bildern und Daten.
  • Unterstützt es die Netzwerkintegration?Ja, es unterstützt das ONVIF-Protokoll und die HTTP-API für die Systemintegration von Drittanbietern.
  • Welche Energieoptionen gibt es für diese Kamera?Die Stromversorgung kann über DC12V oder PoE (Power over Ethernet) erfolgen.
  • Wie hilft es bei der Identifizierung elektrischer Fehler?Die Kamera kann Hotspots erkennen, die auf überlastete Stromkreise oder fehlerhafte Verkabelung hinweisen.
  • Wird die Benutzerverwaltung unterstützt?Ja, es sind bis zu 32 Benutzer mit drei Ebenen möglich: Administrator, Operator und Benutzer.
  • Welche Alarmsysteme werden unterstützt?Es unterstützt verschiedene Alarme, darunter Netzwerkunterbrechung, IP-Konflikt und abnormale Erkennungsverknüpfung.

Aktuelle Produktthemen

  • Wie erhöht eine Infrarotkamera die Inspektionssicherheit?Durch die Nutzung eines Lieferanten für Infrarotkameras zur Hausinspektion wie Savgood wird die Integration fortschrittlicher Wärmebildtechnologie sichergestellt. Dies ermöglicht einen detaillierten visuellen Nachweis struktureller Probleme und erhöht die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Inspektion. Inspektoren können problemlos Probleme erkennen, die andernfalls unsichtbar bleiben würden, und so umfassende Berichte erstellen, die bei Immobilienbewertungen und -verhandlungen von entscheidender Bedeutung sind.
  • Welche Bedeutung hat die Bi-spectrum-Bildgebung bei Hausinspektionen?Die Bi-spectrum-Bildgebungstechnologie steigert die Erkennungsfähigkeiten exponentiell durch die Kombination von thermischen und sichtbaren Spektren. Dieser duale Ansatz verbessert die Detailerfassung und ermöglicht es Inspektoren, ein breiteres Spektrum an Problemen zu visualisieren, vom Eindringen von Feuchtigkeit bis hin zu elektrischer Überhitzung, die von einem Anbieter von Infrarotkameras für die Hausinspektion wie Savgood effektiv angegangen werden und für eine gründliche Gebäudediagnose unerlässlich sind.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    3,2 mm

    409 m (1342 Fuß) 133 m (436 Fuß) 102 m (335 Fuß) 33 m (108 Fuß) 51 m (167 Fuß) 17 m (56 Fuß)

    7mm

    894 m (2933 Fuß) 292 m (958 Fuß) 224 m (735 Fuß) 73 m (240 Fuß) 112 m (367 Fuß) 36 m (118 Fuß)

     

    SG-BC025-3(7)T ist die günstigste EO/IR-Bullet-Netzwerk-Wärmebildkamera und kann in den meisten CCTV-Sicherheits- und Überwachungsprojekten mit geringem Budget, aber mit Anforderungen an die Temperaturüberwachung eingesetzt werden.

    Der Wärmekern hat eine Größe von 12 um 256×192, aber die Auflösung des Videoaufzeichnungsstroms der Wärmebildkamera kann auch max. 1280×960. Darüber hinaus unterstützt es die Funktion „Intelligente Videoanalyse“, „Branderkennung“ und „Temperaturmessung“ zur Temperaturüberwachung.

    Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor, dessen Videostreams max. sein können. 2560×1920.

    Das Objektiv sowohl der Wärmebildkamera als auch der Kamera für sichtbares Licht ist kurz und verfügt über einen Weitwinkel, der für die Überwachung von Szenen aus sehr kurzer Entfernung verwendet werden kann.

    SG-BC025-3(7)T kann in den meisten kleinen Projekten mit kurzen und breiten Überwachungsszenen eingesetzt werden, wie z. B. Smart Village, intelligente Gebäude, Villengärten, kleine Produktionswerkstätten, Öl-/Tankstellen, Parksysteme.

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht