Thermomodul | Spezifikation |
---|---|
Detektortyp | Ungekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid |
Max. Auflösung | 256×192 |
Pixelabstand | 12μm |
Spektralbereich | 8 ~ 14μm |
NETD | ≤40mk (@25°C, F#=1,0, 25Hz) |
Besonderheit | Details |
---|---|
Farbpaletten | 18 Farbmodi wählbar wie Whitehot, Blackhot, Iron, Rainbow. |
Geringe Beleuchtung | 0,005 Lux bei (F1,2, AGC EIN), 0 Lux mit IR |
Der Herstellungsprozess von Wärmebild-Nachtsichtkameras umfasst mehrere präzise Schritte. Beginnend mit der Entwicklung des Mikrobolometer-Arrays, einem entscheidenden Element, umfasst es die Abscheidung von Vanadiumoxid auf einem Siliziumwafer, gefolgt von Ätzprozessen zur Bildung der einzelnen Pixel. Die aus Materialien wie Germanium gefertigte Linsenbaugruppe wird sorgfältig geformt und beschichtet, um die Infrarotstrahlung effektiv zu bündeln. Die Integration dieser Komponenten in das Kameragehäuse erfordert Präzision, um eine optimale Ausrichtung und Funktionalität zu gewährleisten. Nach der Montage werden strenge Tests durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Kameras strenge Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen. Das Endprodukt bietet präzise Wärmebildfunktionen, die verschiedenen industriellen, militärischen und Sicherheitsanforderungen weltweit gerecht werden.
Wärmebild-Nachtsichtkameras finden in verschiedenen Szenarien Anwendung. Beim Militär und bei der Strafverfolgung helfen sie bei der Überwachung und Aufklärung, ohne Positionen preiszugeben. Industrieumgebungen nutzen sie, um überhitzte Geräte zu erkennen und potenzielle Ausfälle zu verhindern. Ihr Nutzen bei der Suche und Rettung ist unübertroffen, da sie Personen in schwierigen Umgebungen orten, in denen visuelle Methoden nicht ausreichen. Auch die Wildtierüberwachung ist von Vorteil, da diese Kameras eine berührungslose Beobachtung von Lebensräumen ermöglichen. Ihre Anpassungsfähigkeit und Präzision machen sie zu unschätzbaren Werkzeugen in verschiedenen Sektoren und verbessern die Sicherheit, Effizienz und Forschungskapazitäten.
Unser Lieferant bietet einen umfassenden Kundendienst für Wärmebild-Nachtsichtkameras, um die Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Der Support umfasst technische Unterstützung, Garantieleistungen und Benutzerschulungen. Kunden können auf Online-Ressourcen, Handbücher und Anleitungen zur Fehlerbehebung zugreifen. Bei detaillierten Anfragen sorgt der direkte Kontakt mit unserem Support-Team per E-Mail oder Telefon für eine schnelle Lösung und Beratung.
Der Transport unserer Wärmebild-Nachtsichtkameras ist gesichert, um eine unversehrte Lieferung zu gewährleisten. Kameras sind mit Schutzmaterialien verpackt, um Schäden während des Transports zu verhindern. Zu den Versandoptionen gehören Expressversand oder Standardversand, wobei den Kunden eine Sendungsverfolgung zur Überwachung ihrer Sendungen zur Verfügung steht. Unsere Lieferanten arbeiten mit renommierten Logistikdienstleistern zusammen, um eine pünktliche und sichere Lieferung zu gewährleisten.
Wärmebild-Nachtsichtkameras unseres Lieferanten verwenden Germanium- oder Chalkogenid-Glaslinsen, die für Infrarotlicht transparent sind und eine genaue Fokussierung der Infrarotstrahlung auf das Detektorarray ermöglichen.
Die Kameras unseres Lieferanten erkennen Infrarotstrahlung, anstatt sich auf sichtbares Licht zu verlassen, sodass sie auch bei völliger Dunkelheit effektiv funktionieren, was einen erheblichen Vorteil gegenüber herkömmlichen Nachtsichtgeräten bietet.
Wärmebild-Nachtsichtkameras haben in dieser Hinsicht ihre Grenzen, da Infrarotstrahlung herkömmliches Glas nicht effektiv durchdringen kann und sie daher nicht durch Glasoberflächen sehen können.
Je nach Modell können die Kameras unseres Lieferanten die Anwesenheit von Menschen in einer Entfernung von bis zu 12,5 km und von Fahrzeugen in einer Entfernung von bis zu 38,3 km erkennen, was sie ideal für Überwachungsanwendungen im Nah- und Fernbereich macht.
Die Kameras unseres Lieferanten bieten eine Temperaturmessgenauigkeit von ±2℃/±2 % des Maximalwerts und sind damit zuverlässig für präzise thermische Analyse- und Überwachungsaufgaben.
Wärmebilder werden mithilfe verschiedener Farbpaletten verarbeitet und angezeigt, die Wärmesignaturen in sichtbare Bilder umwandeln und es Benutzern ermöglichen, Wärmedaten effektiv zu interpretieren.
Unsere Kameras werden mit 12 V ±25 % Gleichstrom betrieben und unterstützen Power over Ethernet (PoE) für effizientes Energiemanagement und Flexibilität bei der Installation.
Die Kameras unterstützen verschiedene Alarmverknüpfungen, darunter Videoaufzeichnung, E-Mail-Benachrichtigungen und visuelle Alarme, wodurch die Sicherheitsmaßnahmen für Benutzer verbessert werden.
Ja, diese Kameras unterstützen das Onvif-Protokoll und die HTTP-API und ermöglichen so eine nahtlose Integration mit Drittsystemen für verbesserte Überwachungslösungen.
Unser Lieferant bietet OEM- und ODM-Dienste an, die eine individuelle Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglichen und maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Kundenbedürfnisse bereitstellen.
Die aktuelle Landschaft für Wärmebild-Nachtsichtkameras hat erhebliche Fortschritte gemacht, wobei unser Lieferant bei der Integration modernster Thermografietechnologie eine Vorreiterrolle spielt. Diese Entwicklung spiegelt sich in der verbesserten Bildschärfe und den erweiterten Erkennungsbereichen moderner Modelle wie dem SG-BC025-3(7)T wider. Diese Verbesserungen erweitern nicht nur den Anwendungsbereich, sondern sorgen auch für eine robustere Leistung in kritischen Sektoren wie Verteidigung und Sicherheit.
Die Integration von thermischen und sichtbaren Spektren in die Kameras unserer Lieferanten bietet umfassende Überwachungsmöglichkeiten. Diese Doppelfunktionalität ermöglicht eine hochpräzise Bildgebung bei unterschiedlichen Umgebungsbedingungen, von dichtem Nebel bis hin zu völliger Dunkelheit. Die Technologie unterstützt sowohl den Tag- als auch den Nachtbetrieb und ist daher für die kontinuierliche Sicherheitsüberwachung und Umweltbewertung unverzichtbar.
Obwohl hochwertige Wärmebild-Nachtsichtkameras möglicherweise einen erheblichen Preis haben, kann der Wert, den sie in Bezug auf die Leistungsfähigkeit bieten, nicht hoch genug eingeschätzt werden. Unser Lieferant stellt sicher, dass die Preisgestaltung die angebotenen erweiterten Funktionen widerspiegelt, wie z. B. hochauflösende Bildgebung, große Erkennungsbereiche und robuste Verarbeitungsqualität, die für geschäftskritische Anwendungen von entscheidender Bedeutung sind.
Unser Lieferant setzt bei der Herstellung von Wärmebild-Nachtsichtkameras auf nachhaltige Herstellungspraktiken. Der Schwerpunkt des Prozesses liegt auf der Minimierung von Abfall und der Optimierung des Materialverbrauchs während der Herstellung. Mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit ist der Lieferant bestrebt, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig hohe Produktionsstandards beizubehalten, um Geräte mit einem kleineren ökologischen Fußabdruck anzubieten.
Unser Lieferant ist sich darüber im Klaren, dass unterschiedliche Benutzer unterschiedliche Anforderungen haben und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten an. Von maßgeschneiderten Objektivkonfigurationen bis hin zu speziellen Softwareintegrationen ermöglicht die Flexibilität von OEM- und ODM-Diensten Kunden, die Kameras an spezifische Betriebsanforderungen anzupassen und Benutzern einzigartige Lösungen in der Überwachungstechnologie zu bieten.
Wärmebild-Nachtsichtkameras spielen eine zentrale Rolle in der modernen Sicherheitsinfrastruktur. Unser Lieferant hat das Modell SG-BC025-3(7)T als integralen Bestandteil umfassender Sicherheitssysteme positioniert, sodass Benutzer potenzielle Bedrohungen unsichtbar und effektiv erkennen können. Dies verbessert die Perimetersicherheitsfunktionen und sorgt für Sicherheit bei der Überwachung gesicherter Bereiche.
Unser Lieferant ist führend in der Infrarot-Sensortechnologie und entwickelt die Fähigkeiten von Wärmebild-Nachtsichtkameras kontinuierlich weiter. Innovationen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Empfindlichkeit und die Reduzierung von Rauschen, was zu schärferen und detaillierteren Wärmebildern führt. Solche Fortschritte stellen sicher, dass die Geräte auf dem neuesten Stand der Technik bleiben.
In industriellen Umgebungen haben sich die von uns gelieferten Wärmebild-Nachtsichtkameras als wichtige Werkzeuge für Wartungs- und Sicherheitskontrollen erwiesen. Durch die Erkennung von Anomalien wie Wärmelecks helfen unsere Kameras bei der präventiven Problemerkennung, wodurch Ausfallzeiten reduziert und potenzielle Gefahren vermieden werden, was einen effizienten und sicheren Anlagenbetrieb gewährleistet.
Die Nachfrage nach Wärmebild-Nachtsichtkameras steigt stetig, angetrieben durch ihre zunehmenden Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Sektoren. Unser Zulieferer hat ein zunehmendes Interesse auf den Verbrauchermärkten beobachtet, insbesondere an Heimsicherheits- und Personenschutzanwendungen, was auf eine Verlagerung hin zu zugänglicheren und benutzerfreundlicheren Wärmebildlösungen hindeutet.
Wärmebild-Nachtsichtkameras haben sich bei der Umweltüberwachung als unverzichtbar erwiesen und helfen bei Bemühungen zum Schutz wild lebender Tiere und bei der Bewertung von Lebensräumen. Die Geräte unserer Lieferanten werden zunehmend von Forschern und Naturschützern genutzt, um wichtige Daten zu sammeln und so zu einem besseren Verständnis und Erhalt der Artenvielfalt beizutragen.
Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung
Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).
Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.
Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:
Linse |
Erkennen |
Erkennen |
Identifizieren |
|||
Fahrzeug |
Menschlich |
Fahrzeug |
Menschlich |
Fahrzeug |
Menschlich |
|
3,2 mm |
409 m (1342 Fuß) | 133 m (436 Fuß) | 102 m (335 Fuß) | 33 m (108 Fuß) | 51 m (167 Fuß) | 17 m (56 Fuß) |
7mm |
894 m (2933 Fuß) | 292 m (958 Fuß) | 224 m (735 Fuß) | 73 m (240 Fuß) | 112 m (367 Fuß) | 36 m (118 Fuß) |
SG-BC025-3(7)T ist die günstigste EO/IR-Bullet-Netzwerk-Wärmebildkamera und kann in den meisten CCTV-Sicherheits- und Überwachungsprojekten mit geringem Budget, aber mit Anforderungen an die Temperaturüberwachung eingesetzt werden.
Der Wärmekern hat eine Größe von 12 um 256×192, aber die Auflösung des Videoaufzeichnungsstroms der Wärmebildkamera kann auch max. 1280×960. Darüber hinaus unterstützt es die Funktion „Intelligente Videoanalyse“, „Branderkennung“ und „Temperaturmessung“ zur Temperaturüberwachung.
Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor, dessen Videostreams max. sein können. 2560×1920.
Das Objektiv sowohl der Wärmebildkamera als auch der Kamera für sichtbares Licht ist kurz und verfügt über einen Weitwinkel, der für die Überwachung von Szenen aus sehr kurzer Entfernung verwendet werden kann.
SG-BC025-3(7)T kann in den meisten kleinen Projekten mit kurzen und breiten Überwachungsszenen eingesetzt werden, wie z. B. Smart Village, intelligente Gebäude, Villengärten, kleine Produktionswerkstätten, Öl-/Tankstellen, Parksysteme.
Hinterlassen Sie Ihre Nachricht