SG-BC025-3(7)T Factory EO IR-Langstreckenkameras

Eo Ir-Langstreckenkameras

Sie verfügen über fortschrittliche thermische und sichtbare Module, wodurch sie sich perfekt für Allwetter-, Fernüberwachungs- und Sicherheitsanwendungen eignen.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts
Modellnummer SG-BC025-3T / SG-BC025-7T
Thermomodul
Detektortyp Ungekühlte Focal-Plane-Arrays aus Vanadiumoxid
Max. Auflösung 256×192
Pixelabstand 12μm
Spektralbereich 8 ~ 14μm
NETD ≤40mk (@25°C, F#=1,0, 25Hz)
Brennweite 3,2 mm / 7 mm
Sichtfeld 56°×42,2° / 24,8°×18,7°
Optisches Modul
Bildsensor 1/2,8 Zoll 5MP CMOS
Auflösung 2560×1920
Brennweite 4mm / 8mm
Sichtfeld 82°×59° / 39°×29°
Geringe Beleuchtung 0,005 Lux bei (F1,2, AGC EIN), 0 Lux mit IR
WDR 120 dB
Tag/Nacht Auto IR-CUT / Elektronischer ICR
Geräuschreduzierung 3DNR
IR-Entfernung Bis zu 30m
Netzwerk
Netzwerkprotokolle IPv4, HTTP, HTTPS, QoS, FTP, SMTP, UPnP, SNMP, DNS, DDNS, NTP, RTSP, RTCP, RTP, TCP, UDP, IGMP, ICMP, DHCP
API ONVIF, SDK
Gleichzeitige Live-Ansicht Bis zu 8 Kanäle
Benutzerverwaltung Bis zu 32 Benutzer, 3 Ebenen: Administrator, Operator, Benutzer
Webbrowser IE, unterstützt Englisch, Chinesisch

Allgemeine Produktspezifikationen
Hauptstrom Visuell: 50 Hz: 25 fps (2560 x 1920, 2560 x 1440, 1920 x 1080), 60 Hz: 30 fps (2560 x 1920, 2560 x 1440, 1920 x 1080)
Thermisch: 50 Hz: 25 fps (1280 x 960, 1024 x 768), 60 Hz: 30 fps (1280 x 960, 1024 x 768)
Unterstrom Visuell: 50 Hz: 25 fps (704 x 576, 352 x 288), 60 Hz: 30 fps (704 x 480, 352 x 240)
Thermisch: 50 Hz: 25 fps (640 x 480, 320 x 240), 60 Hz: 30 fps (640 x 480, 320 x 240)
Videokomprimierung H.264/H.265
Audiokomprimierung G.711a/G.711u/AAC/PCM
Temperaturmessung Temperaturbereich: -20℃~550℃
Temperaturgenauigkeit: ±2℃/±2% bei max. Wert
Temperaturregel: Unterstützt globale, Punkt-, Linien-, Flächen- und andere Temperaturmessregeln zur Verknüpfung von Alarmen
Intelligente Funktionen Branderkennung
Alarmaufzeichnung, Aufzeichnung von Netzwerkunterbrechungen
Intelligenter Alarm Netzwerkunterbrechung, IP-Adresskonflikt, SD-Kartenfehler, illegaler Zugriff, Brennwarnung und andere abnormale Erkennungen bis hin zum Verbindungsalarm
Intelligente Erkennung Unterstützt Tripwire, Intrusion und andere IVS-Erkennung
Sprach-Gegensprechanlage Unterstützt 2-Wege-Sprach-Gegensprechanlage
Alarmverknüpfung Videoaufzeichnung / Aufnahme / E-Mail / Alarmausgabe / akustischer und visueller Alarm
Schnittstelle
Netzwerkschnittstelle 1 RJ45, 10M/100M selbstanpassende Ethernet-Schnittstelle
Audio 1 rein, 1 raus
Alarmeingang 2-Kanal-Eingänge (DC0-5V)
Alarmausgang 1-Kanal-Relaisausgang (Normal offen)
Lagerung Unterstützt Micro-SD-Karte (bis zu 256 GB).
Zurücksetzen Unterstützung
RS485 1, unterstützt das Pelco-D-Protokoll
Allgemein
Arbeitstemperatur/Luftfeuchtigkeit -40℃~70℃,<95% relative Luftfeuchtigkeit
Schutzstufe IP67
Leistung DC12V ±25 %, POE (802.3af)
Stromverbrauch Max. 3W
Abmessungen 265 mm × 99 mm × 87 mm
Gewicht Ca. 950g

Produktherstellungsprozess

Der Herstellungsprozess von EO-IR-Langstreckenkameras wie der SG-BC025-3(7)T umfasst mehrere kritische Phasen:

  • Design und Prototyping:Um sicherzustellen, dass die Spezifikationen den Kundenanforderungen entsprechen, werden ein erster Entwurf und Prototypenbau durchgeführt. Für die 3D-Modellierung und Simulationen werden fortschrittliche Softwaretools verwendet.
  • Komponentenbeschaffung:Hochwertige Komponenten werden von namhaften Lieferanten bezogen. Dazu gehören thermische Module, sichtbare Sensoren, Linsen und elektronische Schaltkreise.
  • Präzisionsmontage:Die Komponenten werden in Reinräumen zusammengebaut, um jegliche Kontamination zu verhindern. Die thermischen und sichtbaren Module sind präzise ausgerichtet, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
  • Qualitätskontrolle:In verschiedenen Phasen des Montageprozesses werden strenge Qualitätskontrolltests durchgeführt. Dazu gehören thermische Kalibrierung, Fokusausrichtung und Umweltbelastungstests.
  • Software-Integration:Die Kamera-Firmware und jegliche unterstützende Software werden installiert und getestet. Dazu gehört die Integration von IVS, Auto-Focus-Algorithmen und Netzwerkprotokollen.
  • Endtest:Die zusammengebaute Kamera wird abschließenden Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass alle Funktionen wie erwartet funktionieren. Dazu gehören Feldtests unter verschiedenen Umgebungsbedingungen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Herstellungsprozess von EO-IR-Langstreckenkameras sorgfältig ist und mehrere Phasen des Entwurfs, der Montage und des Testens umfasst, um sicherzustellen, dass das Endprodukt hohe Standards an Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt.


Produktanwendungsszenarien

EO-IR-Langstreckenkameras wie die SG-BC025-3(7)T werden aufgrund ihrer erweiterten Fähigkeiten in verschiedenen Anwendungsszenarien eingesetzt:

  • Verteidigung und Militär:Diese Kameras ermöglichen Echtzeitaufklärung, Zielerfassung und Schlachtfeldüberwachung. Sie verbessern das Situationsbewusstsein und unterstützen Entscheidungsprozesse, indem sie klare visuelle und thermische Bilder liefern.
  • Grenzsicherung:Sie ermöglichen es Behörden, große Land- und Wasserflächen zu überwachen, unbefugtes Eindringen zu erkennen und Bewegungen über weite Gebiete, oft an abgelegenen Orten, zu verfolgen.
  • Suche und Rettung:Die Fähigkeit, Wärmesignaturen zu erkennen, ist besonders bei Such- und Rettungseinsätzen von Vorteil. IR-Kameras können gestrandete oder verletzte Personen lokalisieren, indem sie ihre Körperwärme erfassen, selbst bei schlechten Sichtverhältnissen.
  • Strafverfolgung:Wird zur Überwachung großer öffentlicher Veranstaltungen, zur Durchführung von Überwachungseinsätzen und zur Verbesserung der Perimetersicherheit verwendet. Die Technologie hilft bei der Kontrolle von Menschenmengen, der Erkennung von Bedrohungen und der Reaktion auf Vorfälle.
  • Infrastrukturüberwachung:EO-IR-Systeme überwachen kritische Infrastrukturen wie Pipelines, Kraftwerke und Verkehrsknotenpunkte, gewährleisten die Betriebssicherheit und erkennen potenzielle Bedrohungen oder Fehlfunktionen.

Diese Anwendungsszenarien unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung von EO-IR-Langstreckenkameras in verschiedenen Bereichen und machen sie für die Verbesserung der Sicherheit und betrieblichen Effizienz unverzichtbar.


Produkt-After-Sales-Service

Wir bieten umfassenden After-Sales-Service für die SG-BC025-3(7)T Werks-EO-IR-Langstreckenkameras und stellen so Kundenzufriedenheit und Produktzuverlässigkeit sicher. Zu unseren Dienstleistungen gehören:

  • Kundensupport rund um die Uhr für technische Probleme und Fehlerbehebung.
  • Ein Jahr Garantie mit Optionen für Garantieverlängerungen.
  • Kostenlose Software-Updates und Firmware-Upgrades.
  • Ersatzteile und Reparaturservice.
  • Vor-Ort-Support und Schulung für große Installationen.

Produkttransport

Unser Transportprozess gewährleistet die sichere und pünktliche Lieferung der SG-BC025-3(7)T Werks-EO-IR-Langstreckenkameras:

  • Die Produkte sind sicher mit antistatischen und stoßdämpfenden Materialien verpackt.
  • Für den nationalen und internationalen Versand nutzen wir zuverlässige Logistikpartner.
  • Echtzeitverfolgung von Sendungen und regelmäßige Updates für Kunden.
  • Für Sendungen mit hohem Wert stehen Versicherungsoptionen zur Verfügung.
  • Effiziente Zollabfertigung und Abwicklung für internationale Bestellungen.

Produktvorteile

  • Hochauflösende Bildgebung gewährleistet eine detaillierte Überwachung und Überwachung.
  • Multispektrale Fähigkeiten ermöglichen einen vielseitigen Einsatz bei verschiedenen Lichtverhältnissen und Umgebungen.
  • Weitbereichserkennung bis zu mehreren Kilometern, ideal für die Überwachung großer Gebiete.
  • Erweiterte Bildstabilisierung für klare und stabile Aufnahmen.
  • Robustes Design, geeignet für raue Umgebungsbedingungen.

Produkt-FAQ

  • Wie groß ist die maximale Erfassungsreichweite des SG-BC025-3(7)T?

    Das Modell SG-BC025-7T kann je nach Umgebungsbedingungen und Zielgröße Fahrzeuge bis zu 7 km und menschliche Ziele bis zu 2,5 km erkennen.

  • Wie funktioniert die Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen?

    Die Kamera ist mit fortschrittlichen IR-Sensoren und Low-Illuminator-Technologie ausgestattet und liefert auch bei völliger Dunkelheit qualitativ hochwertige Bilder.

  • Kann die Kamera in Drittsysteme integriert werden?

    Ja, die Kamera unterstützt das ONVIF-Protokoll und die HTTP-API und ist somit mit den meisten Sicherheits- und Überwachungssystemen von Drittanbietern kompatibel.

  • Ist die Kamera wetterfest?

    Ja, der SG-BC025-3(7)T verfügt über die Schutzart IP67 und ist somit für den Einsatz im Freien bei verschiedenen Wetterbedingungen geeignet.

  • Welche intelligenten Funktionen werden von der Kamera unterstützt?

    Die Kamera unterstützt intelligente Funktionen wie Stolperdrahterkennung, Einbrucherkennung, Branderkennung und Temperaturmessung mit Alarmverknüpfungen.

  • Welche Energieoptionen gibt es für die Kamera?

    Die Kamera kann über DC12V ±25 % oder POE (802.3af) mit Strom versorgt werden und bietet so flexible Installationsmöglichkeiten.

  • Unterstützt die Kamera Audioaufnahmen?

    Ja, die Kamera unterstützt 2-Wege-Audio-Gegensprechanlage mit einem Audioeingang und einem Audioausgang.

  • Wie kann ich die Kamera-Firmware aktualisieren?

    Firmware-Updates können von unserer offiziellen Website heruntergeladen und über die Weboberfläche der Kamera oder die mitgelieferte Software installiert werden.

  • Wie lange ist die Garantiezeit für die Kamera?

    Für den SG-BC025-3(7)T gilt eine einjährige Garantie. Erweiterte Garantien sind auf Anfrage erhältlich.

  • Kann die Kamera sowohl zur Tages- als auch zur Nachtüberwachung verwendet werden?

    Ja, die EO-Komponente bietet hochauflösende Bilder für den Einsatz am Tag, während die IR-Komponente eine hervorragende Leistung bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen gewährleistet.


Aktuelle Produktthemen

  • Warum sollten Sie sich für Bi-Spectrum EO IR-Langstreckenkameras für die Sicherheit entscheiden?

    Bi-spectrum EO IR-Langstreckenkameras wie die SG-BC025-3(7)T bieten einen erheblichen Vorteil gegenüber Single-spectrum-Kameras, da sie sowohl sichtbare als auch Wärmebilder liefern. Diese Doppelfähigkeit gewährleistet eine umfassende Überwachung unter verschiedenen Umgebungsbedingungen und macht sie ideal für kritische Sicherheitsanwendungen. Ganz gleich, ob es sich um die Überwachung tagsüber oder nachts handelt, die Kameras von bi-spectrum sorgen dafür, dass Ihnen kein Detail entgeht. Sie sind besonders nützlich in Sicherheits-, Verteidigungs- und Strafverfolgungsszenarien, in denen Situationsbewusstsein und genaue Bedrohungserkennung von größter Bedeutung sind.

  • Wie verbessern EO-IR-Langstreckenkameras die Grenzsicherheit?

    Die Grenzsicherung erfordert eine ständige Überwachung großer und oft abgelegener Gebiete. EO-IR-Langstreckenkameras wie die SG-BC025-3(7)T sind mit leistungsstarken Optiken und Wärmesensoren ausgestattet, sodass sie potenzielle Bedrohungen aus mehreren Kilometern Entfernung erkennen und identifizieren können. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um unbefugtes Betreten zu verhindern und Bewegungen in anspruchsvollem Gelände und unter verschiedenen Wetterbedingungen zu verfolgen. Mit der multispektralen Bildgebung kann das Grenzschutzpersonal ein hohes Situationsbewusstsein aufrechterhalten und umgehend auf Eindringlinge reagieren, um so die nationale Sicherheit zu gewährleisten.

  • Anwendungen von EO-IR-Langstreckenkameras bei Such- und Rettungseinsätzen

    EO-IR-Langstreckenkameras wie die SG-BC025-3(7)T spielen eine wichtige Rolle bei Such- und Rettungseinsätzen. Dank der Wärmebildfunktion können Retter auch bei schlechten Sichtverhältnissen wie Nacht, Nebel oder dichtem Laub Hitzesignaturen von gestrandeten oder verletzten Personen erkennen. Dadurch erhöhen sich die Chancen auf eine erfolgreiche Rettung in kürzerer Zeit erheblich. Darüber hinaus sorgt die Fernerkennung dafür, dass große Gebiete schnell abgedeckt werden können, was diese Kameras zu unverzichtbaren Werkzeugen für Such- und Rettungsteams weltweit macht.

  • Die Rolle von EO-IR-Langstreckenkameras in modernen Militäreinsätzen

    Bei modernen Militäreinsätzen sind Echtzeitaufklärung und Situationsbewusstsein von entscheidender Bedeutung. EO-IR-Langstreckenkameras wie die SG-BC025-3(7)T liefern hochauflösende Sicht- und Wärmebilder,

    Bildbeschreibung

    Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    3,2 mm

    409 m (1342 Fuß) 133 m (436 Fuß) 102 m (335 Fuß) 33 m (108 Fuß) 51 m (167 Fuß) 17 m (56 Fuß)

    7mm

    894 m (2933 Fuß) 292 m (958 Fuß) 224 m (735 Fuß) 73 m (240 Fuß) 112 m (367 Fuß) 36 m (118 Fuß)

     

    SG-BC025-3(7)T ist die günstigste EO/IR-Bullet-Netzwerk-Wärmebildkamera und kann in den meisten CCTV-Sicherheits- und Überwachungsprojekten mit geringem Budget, aber mit Anforderungen an die Temperaturüberwachung eingesetzt werden.

    Der Wärmekern hat eine Größe von 12 um 256×192, aber die Auflösung des Videoaufzeichnungsstroms der Wärmebildkamera kann auch max. 1280×960. Darüber hinaus unterstützt es die Funktion „Intelligente Videoanalyse“, „Branderkennung“ und „Temperaturmessung“ zur Temperaturüberwachung.

    Das sichtbare Modul ist ein 1/2,8″ 5MP-Sensor, dessen Videostreams max. sein können. 2560×1920.

    Das Objektiv sowohl der Wärmebildkamera als auch der Kamera für sichtbares Licht ist kurz und verfügt über einen Weitwinkel, der für die Überwachung von Szenen aus sehr kurzer Entfernung verwendet werden kann.

    SG-BC025-3(7)T kann in den meisten kleinen Projekten mit kurzen und breiten Überwachungsszenen eingesetzt werden, wie z. B. Smart Village, intelligente Gebäude, Villengärten, kleine Produktionswerkstätten, Öl-/Tankstellen, Parksysteme.

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht