In Bezug auf die Bildstabilisierung sehen wir häufig EIS-Funktionen (basierend auf Softwarealgorithmen und mittlerweile weithin in der gesamten Produktlinie von Savgood unterstützt) und OIS-Funktionen (basierend auf physikalischen Mechanismen). OIS ist die Funktion, auf die wir uns heute konzentrieren möchten.
OIS-Funktion, der vollständige Name wird aufgerufen Optische Bildstabilisierung, der Begriff ist nichts Neues, er wird häufig in Konsumgütern wie verbrauchsbasierten Digitalkameras, Mobiltelefonen und mehr verwendet. Allerdings ist es in der Tat ein neues Wort im Bereich der Ultra-Langstrecken-Überwachungskameras für den ernsthaften Standard bei Grenzanwendungen.
Beginnen wir damit, zu erklären, wieoptische Bildstabilisierungfunktioniert:
Sein Prinzip besteht darin, die winzige Bewegung durch das Gyroskop in der Linse zu erfassen und dann das Signal an den Mikroprozessor zu übertragen. Der Prozessor berechnet sofort den Betrag der Verschiebung, der kompensiert werden muss, und dann durch die Kompensationslinsengruppe entsprechend der Richtung der Linsenverwacklung und dem Ausmaß der zu kompensierenden Verschiebung.
Dieser Ausgleich könnte das verschwommene Bild, das durch die Vibration der Kamera verursacht wird, effektiv beseitigen. —Klares und stabiles Bild Qualität auch in verwackelten Umgebungen, was diese Funktion noch wichtiger macht.
Wie bereits erwähnt, dient die Einsatzumgebung der Kamera mit großer Reichweite hauptsächlich der Grenzerkennung, der Meeresverteidigung, dem Waldschutz usw., und die raue Umgebung macht es notwendiger, 7 x 24 Stunden lang qualitativ hochwertige Überwachungsergebnisse zu erzielen. Als Reaktion auf diese Art von Nachfrage wurde OIS für Ultra-Langstreckenkameras entwickelt, das auf dem Prinzip der optischen Stabilisierung basiert, um Kameras mit einer optischen Stabilisierung auf Objektivebene auszustatten, und eine Reihe von Kompensationslinsen einführt, die die Korrektur des Versatzes umkehren und so verringern Der Wandel in der Bildgebung.
Der gesamte Prozess wird durch Messen und Erfassen, Steuerungsberechnung und motorisch angetriebene Kompensationslinse zur Einstellung der optischen Achse realisiert. Der gesamte Prozess muss innerhalb der Belichtungszeit erfolgen, die sich durch kurze Erkennungszeit, schnelle Signalverarbeitung und kleine Objektivkompensationsbewegungen auszeichnet. Auf diese Weise kann der Bildeffekt auch unter Umgebungsbedingungen wie Wind und Erschütterungen in hoher Qualität gewährleistet werden.
Um den Anforderungen unterschiedlicher Erkennungsabstände gerecht zu werden, liefern wir derzeit 58x(6,3-365mm)(das erste OIS-Produkt, das Ende 2020 veröffentlicht wurde), 52x(15-775mm)–3MP Global Shutter& 4MP eins, 57x (15-850mm)Lösungen zur Auswahl.
Zusätzlich zu den oben genannten Modulen sind zur Erfüllung der Anforderungen unterschiedlicher Anwendungsszenarien integrierte sichtbare + Laser-, sichtbare + Wärmebild-PTZ-Lösungen mit seitlicher und oberer Beladung verfügbar.
Zeitpunkt der Veröffentlichung:09.08.2023