Hersteller von Dual Spectrum Dome-Kameras SG-PTZ2086N-6T30150

Dual-Spectrum-Dome-Kameras

, mit 12 μm thermischer Auflösung von 640 x 512, 2 MP sichtbarer Auflösung und 86-fachem optischen Zoom für Sicherheit bei jedem Wetter.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Modellnummer SG-PTZ2086N-6T30150
Detektortyp VOx, ungekühlte FPA-Detektoren
Maximale Auflösung 640x512
Pixelabstand 12μm
Spektralbereich 8~14μm
NETD ≤50mk (@25°C, F#1,0, 25Hz)
Thermische Brennweite 30~150mm
Sichtbarer Bildsensor 1/2 Zoll 2MP CMOS
Sichtbare Auflösung 1920×1080
Sichtbare Brennweite 10~860 mm, 86-facher optischer Zoom
WDR Unterstützung

Allgemeine Produktspezifikationen

Netzwerkprotokolle TCP, UDP, ICMP, RTP, RTSP, DHCP, PPPOE, UPNP, DDNS, ONVIF, 802.1x, FTP
Interoperabilität ONVIF, SDK
Gleichzeitige Live-Ansicht Bis zu 20 Kanäle
Benutzerverwaltung Bis zu 20 Benutzer, 3 Ebenen: Administrator, Operator und Benutzer
Audiokomprimierung G.711A/G.711Mu/PCM/AAC/MPEG2-Layer2
Stromversorgung DC48V
Stromverbrauch Statische Leistung: 35 W, Sportleistung: 160 W (Heizung EIN)
Betriebsbedingungen -40℃~60℃,< 90% RH
IP-Schutzstufe IP66

Produktherstellungsprozess

Basierend auf maßgeblichen Dokumenten werden die Dual-Spectrum-Dome-Kameras mithilfe präziser technischer Techniken hergestellt. Die Integration von Sensoren für thermisches und sichtbares Licht erfordert strenge Qualitätskontroll- und Testprotokolle. Der Herstellungsprozess umfasst die Montage hochpräziser optischer Elemente, das Löten elektronischer Komponenten und die Kalibrierung von Sensoren. Das Endprodukt wird strengen Tests unterzogen, um Haltbarkeit und Funktionalität unter verschiedenen Umgebungsbedingungen sicherzustellen.

Produktanwendungsszenarien

Diese Kameras werden in einer Vielzahl von Szenarien eingesetzt, die auf maßgeblichen Untersuchungen basieren. Dazu gehört die Perimetersicherheit für Militärstützpunkte, Flughäfen und Justizvollzugsanstalten, wo die Wärmesensoren Eindringlinge bei schlechten Lichtverhältnissen erkennen. Die industrielle Überwachung nutzt sie, um Gerätefehlfunktionen durch abnormale Hitzesignaturen zu erkennen. Die Tierbeobachtung profitiert von ihrer Fähigkeit, Bilder in völliger Dunkelheit aufzunehmen und so menschliche Eingriffe zu minimieren. Bei der städtischen Überwachung werden diese Kameras zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen eingesetzt.

Produkt-After-Sales-Service

Savgood Technology bietet einen umfassenden Kundendienst für seine Dual-Spectrum-Dome-Kameras, einschließlich technischem Support, Anleitungen zur Fehlerbehebung, Firmware-Updates und einer Garantiezeit, die den Austausch oder die Reparatur defekter Einheiten unter bestimmten Bedingungen gewährleistet.

Produkttransport

Kameras sind in einer stoßfesten Verpackung verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden. Der Versand erfolgt über zuverlässige Logistikpartner, die eine pünktliche und sichere Lieferung an verschiedene vom Kunden angegebene globale Ziele gewährleisten.

Produktvorteile

  • Verbesserte Erkennungsfähigkeiten mit zwei Sensoren
  • Überwachung rund um die Uhr bei allen Lichtverhältnissen
  • Verbessertes Situationsbewusstsein durch Bildfusion
  • Vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen
  • Kosteneffizienz im Laufe der Zeit mit geringerem Bedarf an zusätzlicher Ausrüstung

Produkt-FAQ

  • Für welche Umgebungen sind diese Kameras geeignet?
    Die Kameras sind an verschiedene Umgebungen anpassbar, darunter städtische Gebiete, Industriestandorte, Militärstützpunkte, Flughäfen und Wildreservate.
  • Wie funktionieren diese Kameras bei völliger Dunkelheit?
    Ausgestattet mit Wärmesensoren liefern sie klare Bilder auf Basis von Wärmesignaturen und gewährleisten so die Funktionalität auch bei völliger Dunkelheit.
  • Sind die Kameras wetterbeständig?
    Ja, sie verfügen über die Schutzart IP66 und gewährleisten so Schutz vor Staub und starkem Regen.
  • Können die Kameras eine Fernüberwachung unterstützen?
    Ja, sie unterstützen die Fernüberwachung über Netzwerkprotokolle und können in Drittsysteme integriert werden.
  • Wie groß ist die maximale Erfassungsreichweite für Fahrzeuge und Menschen?
    Sie können Fahrzeuge bis zu einer Entfernung von 38,3 km und Menschen bis zu einer Entfernung von 12,5 km mit hoher Genauigkeit erkennen.
  • Unterstützen die Kameras intelligente Videoüberwachung (IVS)?
    Ja, sie verfügen über erweiterte IVS-Funktionen für eine verbesserte Videoanalyse.
  • Welche Art von Garantie wird gewährt?
    Savgood gewährt eine Garantiezeit, die den Austausch oder die Reparatur defekter Geräte unter bestimmten Bedingungen umfasst.
  • Welche Speichermöglichkeiten gibt es?
    Die Kameras unterstützen Micro-SD-Karten mit bis zu 256 GB als Onboard-Speicher.
  • Wie ist die Bildqualität bei Nebel?
    Dank der Antibeschlagfunktion sorgt der sichtbare Sensor auch bei Nebel für eine hohe Bildqualität.
  • Können diese Kameras zur Branderkennung eingesetzt werden?
    Ja, sie verfügen über integrierte Branderkennungsfunktionen, die ihren Nutzen in kritischen Szenarien verbessern.

Aktuelle Produktthemen

  • Integration von Dual Spectrum Dome-Kameras in Smart Cities
    Die Integration von Dual Spectrum Dome-Kameras von Herstellern wie Savgood in Smart Cities kann die öffentliche Sicherheit und das Stadtmanagement erheblich verbessern. Durch die Nutzung sowohl sichtbarer als auch thermischer Bildgebung bieten diese Kameras umfassende Überwachungsmöglichkeiten. Sie helfen dabei, verdächtige Aktivitäten zu erkennen, den Verkehr zu verwalten und eine schnelle Reaktion auf Notfälle sicherzustellen. Darüber hinaus macht die Fähigkeit der Kameras, bei unterschiedlichen Licht- und Wetterbedingungen zu funktionieren, sie zu einer unschätzbaren Bereicherung für moderne städtische Infrastrukturen.
  • Fortschritte in der Überwachung: Die Rolle der Hersteller bei der bahnbrechenden Dual-Spectrum-Technologie
    Hersteller wie Savgood sind mit ihren innovativen Dual Spectrum Dome-Kameras führend in der Überwachungstechnologie. Diese Kameras integrieren Wärmebilder und Bildaufnahmen mit sichtbarem Licht nahtlos und bieten beispiellose Überwachungsmöglichkeiten. Die Fortschritte in der Sensortechnologie, den Autofokus-Mechanismen und der intelligenten Videoanalyse haben neue Maßstäbe in der Branche gesetzt. Da sich die Sicherheitsanforderungen weiterentwickeln, wird die Rolle der Hersteller bei der Entwicklung innovativer Lösungen wie dieser Kameras immer wichtiger.
  • Kosten-Nutzen-Analyse der Installation von Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    Die Anfangsinvestition in Dual Spectrum Dome-Kameras von Herstellern wie Savgood kann im Vergleich zu herkömmlichen Kameras höher sein. Allerdings überwiegen die langfristigen Vorteile die Kosten. Die verbesserte Abdeckung reduziert den Bedarf an mehreren Einzelspektrumkameras, was zu geringeren Installations- und Wartungskosten führt. Darüber hinaus führen die überlegenen Erkennungsfunktionen zu weniger Fehlalarmen und einem effizienteren Sicherheitsmanagement, was im Laufe der Zeit zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
  • Gewährleistung der Arbeitssicherheit mit Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    In industriellen Umgebungen kann der Einsatz von Dual-Spectrum-Dome-Kameras von Herstellern wie Savgood die Sicherheit und Betriebseffizienz drastisch verbessern. Die Wärmesensoren der Kameras erkennen ungewöhnliche Hitzeniveaus, was auf mögliche Geräteausfälle oder Brandgefahr hinweist. Diese Früherkennung ermöglicht ein rechtzeitiges Eingreifen, verhindert Unfälle und minimiert Ausfallzeiten. Darüber hinaus ermöglichen die Sensoren für sichtbares Licht detaillierte visuelle Inspektionen und gewährleisten so eine umfassende Überwachung industrieller Umgebungen.
  • Verbesserung der Tierschutzbemühungen mit Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    Hersteller wie Savgood tragen durch den Einsatz von Dual Spectrum Dome-Kameras zum Schutz der Tierwelt bei. Dank ihrer Wärmebildfunktionen ermöglichen diese Kameras eine kontinuierliche Überwachung der Lebensräume von Wildtieren, ohne die Tiere zu stören. Forscher können wertvolle Daten über nächtliches Verhalten sammeln und die Sicherheit gefährdeter Arten gewährleisten. Die Kombination aus thermischer und sichtbarer Bildgebung bietet eine ganzheitliche Sicht auf das Ökosystem und unterstützt wirksame Schutzstrategien.
  • Öffentliche Sicherheit in städtischen Gebieten: Die Auswirkungen von Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    Der Einsatz von Dual Spectrum Dome-Kameras durch Hersteller wie Savgood in städtischen Gebieten hat die öffentliche Sicherheit erheblich verbessert. Die Fähigkeit der Kameras, auch bei schlechten Lichtverhältnissen und widrigen Wetterbedingungen zu arbeiten, gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung. Diese Zuverlässigkeit hilft Strafverfolgungsbehörden bei der Aufdeckung und Verhütung von Straftaten, dem Verkehrsmanagement und der Notfallreaktion. Die Integration dieser Kameras in die städtische Infrastruktur verbessert das Situationsbewusstsein und fördert eine sichere Umgebung für die Bewohner.
  • Technologische Innovationen bei Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    Durch kontinuierliche Weiterentwicklung erweitern Hersteller wie Savgood die Grenzen dessen, was mit Dual Spectrum Dome-Kameras möglich ist. Innovationen in der Sensortechnologie, verbesserte Autofokus-Algorithmen und intelligente Videoüberwachungsfunktionen (IVS) sind nur einige Beispiele. Diese technologischen Fortschritte stellen sicher, dass die Kameras hochauflösende Bilder, eine genaue Erkennung und eine nahtlose Integration in Sicherheitssysteme liefern und damit neue Branchenstandards setzen.
  • Herausforderungen bei der Herstellung von Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    Hersteller wie Savgood stehen bei der Herstellung von Dual Spectrum Dome-Kameras vor mehreren Herausforderungen. Die Gewährleistung der nahtlosen Integration von thermischen und sichtbaren Sensoren erfordert Präzision und strenge Qualitätskontrolle. Eine weitere Hürde besteht darin, die Sensoren so zu kalibrieren, dass sie unter verschiedenen Bedingungen gleichmäßig funktionieren. Darüber hinaus erfordert die Nachfrage nach fortschrittlichen Funktionen wie intelligenter Videoüberwachung und Autofokus-Mechanismen kontinuierliche Forschung und Entwicklung. Trotz dieser Herausforderungen sind Hersteller bestrebt, zuverlässige und fortschrittliche Überwachungslösungen bereitzustellen.
  • Bedeutung des Kundendienstes für Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    Die Rolle des Kundendienstes für den Erfolg von Dual Spectrum Dome-Kameras von Herstellern wie Savgood kann nicht genug betont werden. Umfassender technischer Support, regelmäßige Firmware-Updates und die schnelle Lösung von Problemen sorgen für Kundenzufriedenheit und optimale Kameraleistung. Ein robuster After-Sales-Service hilft bei der schnellen Bewältigung betrieblicher Herausforderungen, erhöht die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Kameras und stärkt so das Vertrauen der Benutzer.
  • Umgebungsüberwachung mit Dual-Spectrum-Dome-Kameras
    Hersteller wie Savgood nutzen Dual Spectrum Dome-Kameras für eine effektive Umgebungsüberwachung. Die Fähigkeit der Kameras, gleichzeitig Wärmebilder und Bilder mit sichtbarem Licht aufzunehmen, liefert wichtige Daten zu Temperaturschwankungen, Wettermustern und ökologischen Veränderungen. Diese Informationen sind für Wissenschaftler und Forscher, die sich mit Klimawandel, Umweltverschmutzung und natürlichen Lebensräumen befassen, von unschätzbarem Wert. Die Dual-Spectrum-Technologie gewährleistet eine genaue und kontinuierliche Umweltüberwachung und unterstützt datengesteuerte Naturschutzbemühungen.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Nächste:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    30mm

    3833 m (12575 Fuß) 1250 m (4101 Fuß) 958 m (3143 Fuß) 313 m (1027 Fuß) 479 m (1572 Fuß) 156 m (512 Fuß)

    150mm

    19.167 m (62.884 Fuß) 6250 m (20505 Fuß) 4792 m (15722 Fuß) 1563 m (5128 Fuß) 2396 m (7861 Fuß) 781 m (2562 Fuß)

    D-SG-PTZ2086NO-6T30150

    SG-PTZ2086N-6T30150 ist die bispektrale PTZ-Kamera mit Weitbereichserkennung.

    OEM/ODM ist akzeptabel. Weitere Wärmebildkameramodule mit Brennweite sind optional erhältlich. Weitere Informationen finden Sie unter 12um 640×512 Wärmemodulhttps://www.savgood.com/12um-640512-thermal/. Und für sichtbare Kameras gibt es optional auch andere Ultra-Langstrecken-Zoommodule: 2 MP 80-facher Zoom (15–1200 mm), 4 MP 88-facher Zoom (10,5–920 mm). Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Ultra-Langstrecken-Zoom-Kameramodulhttps://www.savgood.com/ultra-long-range-zoom/

    SG-PTZ2086N-6T30150 ist ein beliebtes bispektrales PTZ in den meisten Fernsicherheitsprojekten, wie z. B. Kommandohöhen in Städten, Grenzsicherung, Landesverteidigung und Küstenverteidigung.

    Hauptvorteile:

    1. Netzwerkausgabe (SDI-Ausgabe wird bald veröffentlicht)

    2. Synchronzoom für zwei Sensoren

    3. Hitzewellenreduzierung und ausgezeichneter EIS-Effekt

    4. Intelligente IVS-Funktion

    5. Schneller Autofokus

    6. Nach Markttests, insbesondere für militärische Anwendungen

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht