Werkseitige Bi-Spektrum-Kameras SG-PTZ2086N-12T37300

Bi-Spektrum-Kameras

: Fortschrittliche Bildgebung mit 86-fachem optischen Zoom, thermischem Infrarot und sichtbarem Spektrum. Perfekt für verschiedene Überwachungs- und Industrieanforderungen.

Spezifikation

DRI-Distanz

Dimension

Beschreibung

Produkt-Tags

Hauptparameter des Produkts

ModellnummerSG-PTZ2086N-12T37300
ThermomodulDetektortyp: VOx, ungekühlte FPA-Detektoren, maximale Auflösung: 1280 x 1024, Pixelabstand: 12 μm, Spektralbereich: 8–14 μm, NETD ≤ 50 mk (@25 °C, F#1,0, 25 Hz)
Wärmelinse37,5~300 mm motorisiertes Objektiv, Sichtfeld: 23,1°×18,6°~ 2,9°×2,3°(W~T), F# 0,95~F1,2, Fokus: Autofokus, Farbpalette: 18 Modi wählbar
Sichtbares ModulBildsensor: 1/2 Zoll 2 MP CMOS, Auflösung: 1920 x 1080, Brennweite: 10–860 mm, 86-facher optischer Zoom, F# F2,0–F6,8, Fokusmodus: Auto/Manuell/One-Shot-Auto, FOV horizontal : 39,6°~0,5°, min. Beleuchtung: Farbe: 0,001 Lux/F2,0, S/W: 0,0001 Lux/F2,0, WDR-Unterstützung, Tag/Nacht: Manuell/Auto, Rauschunterdrückung: 3D NR
NetzwerkNetzwerkprotokolle: TCP, UDP, ICMP, RTP, RTSP, DHCP, PPPOE, UPNP, DDNS, ONVIF, 802.1x, FTP, Interoperabilität: ONVIF, SDK, Gleichzeitige Live-Ansicht: Bis zu 20 Kanäle, Benutzerverwaltung: Bis zu 20 Benutzer , 3 Ebenen: Administrator, Operator und Benutzer, Browser: IE8, mehrere Sprachen
Video und AudioHauptstream-Visualisierung: 50 Hz: 25 fps (1920 x 1080, 1280 x 720), 60 Hz: 30 fps (1920 x 1080, 1280 x 720); Thermisch: 50 Hz: 25 fps (1280 x 1024, 704 x 576), 60 Hz: 30 fps (1280 x 1024, 704 x 480); Unterstream visuell: 50 Hz: 25 fps (1920 x 1080, 1280 x 720, 704 x 576), 60 Hz: 30 fps (1920 x 1080, 1280 x 720, 704 x 480); Thermisch: 50 Hz: 25 fps (704 x 576), 60 Hz: 30 fps (704 x 480); Videokomprimierung: H.264/H.265/MJPEG; Audiokomprimierung: G.711A/G.711Mu/PCM/AAC/MPEG2-Layer2; Bildkomprimierung: JPEG
PTZSchwenkbereich: 360° kontinuierliche Drehung, Schwenkgeschwindigkeit: konfigurierbar, 0,01°~100°/s, Neigungsbereich: -90°~90°, Neigungsgeschwindigkeit: konfigurierbar, 0,01°~60°/s, voreingestellte Genauigkeit: ±0,003° , Voreinstellungen: 256, Tour: 1, Scan: 1, Ein-/Aus-Selbstprüfung: Ja, Lüfter/Heizung: Unterstützung/Auto, Entfrostung: Ja, Wischer: Unterstützung (für sichtbare Kamera), Geschwindigkeitseinrichtung: Geschwindigkeitsanpassung an die Brennweite, Baudrate: 2400/4800/9600/19200 bps
SchnittstelleNetzwerkschnittstelle: 1 RJ45, 10 M/100 M selbstadaptive Ethernet-Schnittstelle, Audio: 1 Eingang, 1 Ausgang (nur für sichtbare Kamera), analoges Video: 1 (BNC, 1,0 V[p-p, 75 Ω) nur für sichtbare Kamera, Alarmeingang: 7 Kanäle, Alarmausgang: 2 Kanäle, Speicher: Unterstützt Micro-SD-Karte (max. 256 GB), Hot SWAP, RS485: 1, unterstützt Pelco-D Protokoll
AllgemeinBetriebsbedingungen: -40℃~60℃,<90% RH, Protection Level: IP66, Power Supply: DC48V, Power Consumption: Static power: 35W, Sports power: 160W (Heater ON), Dimensions: 789mm×570mm×513mm (W×H×L), Weight: Approx. 88kg

Allgemeine Produktspezifikationen

Bildsensor1/2 Zoll 2MP CMOS
Auflösung1920×1080
Brennweite10~860 mm, 86-facher optischer Zoom
Thermische Auflösung1280x1024
Wärmelinse37,5–300 mm motorisiertes Objektiv
Farbpalette18 Modi wählbar
NetzwerkprotokolleTCP, UDP, ICMP, RTP, RTSP, DHCP, PPPOE, UPNP, DDNS, ONVIF, 802.1x, FTP
StromversorgungDC48V
StromverbrauchStatische Leistung: 35 W, Sportleistung: 160 W (Heizung EIN)

Produktherstellungsprozess

Die Herstellung von Bi-spectrum-Kameras umfasst mehrere wichtige Schritte, darunter:

  • Design und Entwicklung: In der Anfangsphase geht es um strenges Design und Entwicklung, um sicherzustellen, dass die Kamera spezifische Sicherheits- und Überwachungsanforderungen erfüllt. Ingenieure verwenden fortschrittliche Softwaretools, um die Leistung der Kamera unter verschiedenen Bedingungen zu simulieren.
  • Komponentenbeschaffung: Qualitätskomponenten werden von namhaften Lieferanten bezogen. Dies gewährleistet die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Kameras.
  • Montage: Der Montageprozess integriert die sichtbaren und thermischen Sensoren, Linsen und andere kritische Komponenten. Präzision ist entscheidend, um die Ausrichtung beider Bildgebungssysteme sicherzustellen.
  • Kalibrierung: Nach dem Zusammenbau durchlaufen die Kameras einen strengen Kalibrierungsprozess, um sicherzustellen, dass die sichtbaren und thermischen Module nahtlos zusammenarbeiten.
  • Tests: Kameras werden verschiedenen Tests unterzogen, darunter Bildqualität, Umweltbeständigkeit (z. B. IP66-Einstufung) und Betriebsdauertests.
  • Qualitätskontrolle: Ein engagiertes QC-Team führt Endkontrollen durch, um sicherzustellen, dass jede Kamera die erforderlichen technischen Spezifikationen und Leistungsstandards erfüllt.
  • Verpackung: Nachdem die Kameras die QC-Tests bestanden haben, werden sie für den Versand sicher verpackt, um sicherzustellen, dass sie während des Transports geschützt sind.
Laut maßgeblichen Quellen gewährleistet ein strenger Herstellungsprozess die Herstellung zuverlässiger, leistungsstarker Bi-Spektrum-Kameras, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.

Produktanwendungsszenarien

Bi-Spectrum-Kameras sind vielseitig und können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden:

  • Sicherheit und Überwachung: Ideal für Perimetersicherheit, Grenzkontrolle und den Schutz kritischer Infrastrukturen. Sie können Einbrüche bei völliger Dunkelheit oder durch Rauch und Nebel erkennen, wo herkömmliche Kameras versagen würden.
  • Industrielle Inspektion: Wird in Produktionsanlagen, Energieerzeugungsanlagen und Umspannwerken verwendet. Sie helfen bei der vorbeugenden Wartung, indem sie überhitzte Maschinen oder elektrische Komponenten erkennen und so kostspielige Ausfälle und Ausfallzeiten verhindern.
  • Suche und Rettung: Nützlich für Notfallhelfer, um Menschen zu lokalisieren, die sich im Wald, bei Nachteinsätzen oder in Katastrophenszenarien mit schlechter Sicht verirrt haben. Die Wärmebildgebung hilft bei der Lokalisierung von Wärmesignaturen, während das sichtbare Spektrum ein kontextbezogenes Bild der Umgebung liefert.
  • Medizinische Diagnostik: Obwohl weniger verbreitet, werden Bi-Spektrum-Kameras für die medizinische Diagnostik erforscht. Die Wärmebildgebung kann Anomalien in der Körpertemperaturverteilung aufdecken, die auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen können, während die visuelle Bildgebung eine herkömmliche Sicht auf den Patienten bietet.
Diese Szenarien werden durch zahlreiche Studien und Veröffentlichungen untermauert, die die Wirksamkeit und Vielseitigkeit von Bi-Spektrum-Kameras in realen Anwendungen detailliert beschreiben.

Produkt-After-Sales-Service

Unser After-Sales-Service umfasst:

  • Kundensupport rund um die Uhr: Ein engagiertes Team, das bei allen Anfragen und Problemen behilflich ist.
  • Garantie: Umfassende Garantie für Material- und Verarbeitungsfehler.
  • Reparatur und Austausch: Schnelle Abwicklung für Reparatur oder Austausch im Falle eines Produktfehlers.
  • Software-Updates: Regelmäßige Firmware- und Software-Updates zur Verbesserung der Kameraleistung und -sicherheit.
  • Schulung: Benutzerhandbücher und Online-Tutorials, die Kunden dabei helfen, das Beste aus ihren bi-spectrum-Kameras herauszuholen.
Unser Ziel ist die vollständige Kundenzufriedenheit und die optimale Leistung unserer Produkte.

Produkttransport

Der sichere Transport von Bi-spectrum-Kameras ist von entscheidender Bedeutung. Unser Transportprozess umfasst:

  • Sichere Verpackung: Kameras sind in einer stabilen, stoßfesten Verpackung verpackt, um Schäden während des Transports zu vermeiden.
  • Versandoptionen: Wir bieten verschiedene Versandoptionen an, darunter Luft-, See- und Landtransporte, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
  • Sendungsverfolgung: Kunden erhalten Sendungsverfolgungsinformationen, um den Fortschritt ihrer Sendung zu überwachen.
  • Zollabwicklung: Unterstützung bei der Zollabfertigung, um einen reibungslosen Lieferprozess zu gewährleisten.
Unser Logistikteam arbeitet fleißig daran, eine pünktliche und sichere Lieferung unserer Produkte weltweit sicherzustellen.

Produktvorteile

  • Erweiterte Erkennung:Kombiniert sichtbare und thermische Bildgebung für hervorragende Erkennungsfähigkeiten, insbesondere unter schwierigen Bedingungen.
  • Situationsbewusstsein:Bietet einen umfassenden Überblick und verbessert das Situationsbewusstsein und die Sicherheitsmaßnahmen.
  • Verbesserte Analyse:Ideal für industrielle Inspektionen und ermöglicht eine detaillierte Analyse und vorbeugende Wartung.
  • Vielseitigkeit:Wirksam in rauen Umgebungen wie Nacht, Nebel oder Rauch und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung.

Produkt-FAQ

  • Was ist eine Bi-Spektrum-Kamera?Eine Bi-Spektrum-Kamera kombiniert sichtbare und thermische Bildgebung, um einen umfassenden Überblick über eine Szene zu bieten und so die Erkennung und das Situationsbewusstsein zu verbessern.
  • Welche Einsatzmöglichkeiten bieten Bi-Spectrum-Kameras?Sie werden in den Bereichen Sicherheit und Überwachung, industrielle Inspektion, Suche und Rettung und in gewissem Umfang auch in der medizinischen Diagnostik eingesetzt.
  • Wie funktioniert die Wärmebildtechnik?Die Wärmebildkamera erkennt die von Objekten abgegebene Wärme und ermöglicht es der Kamera, Bilder basierend auf Temperaturunterschieden zu erstellen.
  • Was sind die Vorteile von Bi-Spectrum-Kameras?Verbesserte Erkennung, verbesserte Situationserkennung, bessere Analyse in industriellen Anwendungen und Vielseitigkeit in rauen Umgebungen.
  • Welche Auflösung hat das Thermomodul?Das Thermomodul hat eine Auflösung von 1280x1024.
  • Wie groß ist die optische Zoomfähigkeit des sichtbaren Moduls?Das sichtbare Modul verfügt über eine 86-fache optische Zoomfunktion.
  • Was ist der Betriebstemperaturbereich?Die Kamera arbeitet bei Temperaturen zwischen -40℃ und 60℃.
  • Ist die Kamera wetterfest?Ja, es verfügt über die Schutzart IP66 und ist somit für verschiedene Wetterbedingungen geeignet.
  • Welche Netzwerkprotokolle werden unterstützt?Die Kamera unterstützt TCP, UDP, ICMP, RTP, RTSP, DHCP, PPPOE, UPNP, DDNS, ONVIF, 802.1x und FTP.
  • Welche After-Sales-Services werden angeboten?Wir bieten rund um die Uhr Kundensupport, Garantie-, Reparatur- und Austauschdienste, Software-Updates und Schulungsressourcen.

Aktuelle Produktthemen

  • Vorteile der Bi-Spectrum-Kamera im Bereich Sicherheit:Durch die Integration von Dual-Imaging-Funktionen erhöhen bi-spectrum-Kameras die Sicherheit, indem sie Eindringlinge unter verschiedenen Bedingungen erkennen, einschließlich völliger Dunkelheit und durch Rauch. Diese Technologie verbessert die Perimetersicherheit und den Schutz kritischer Infrastruktur erheblich.
  • Industrielle Anwendungen von Bi-Spektrum-Kameras:In industriellen Umgebungen sind bi-spectrum-Kameras für die vorbeugende Wartung von unschätzbarem Wert. Durch die Erkennung überhitzter Maschinen oder elektrischer Komponenten tragen sie dazu bei, kostspielige Ausfälle und Ausfallzeiten zu vermeiden und sorgen für einen reibungslosen Betrieb und Sicherheit.
  • Fortschritte in der Wärmebildtechnik:Die kontinuierliche Verbesserung der Wärmebildtechnologie hat bi-spectrum-Kameras erschwinglicher und kompakter gemacht und ihre Verbreitung in verschiedenen Bereichen, von der Sicherheit bis zur medizinischen Diagnostik, erhöht.
  • Verwendung von Bi-Spektrum-Kameras bei Such- und Rettungseinsätzen:Bi-spectrum-Kameras unterstützen Such- und Rettungseinsätze erheblich, indem sie Personen lokalisieren, die sich bei schlechten Sichtverhältnissen verirrt haben. Die Kombination aus Wärmebild- und sichtbarer Bildgebung sorgt für eine klare Sicht auf die Umgebung und macht Rettungsmaßnahmen effizienter.
  • Bedeutung einer genauen Kalibrierung:Die ordnungsgemäße Kalibrierung von Bi-spectrum-Kameras ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die sichtbaren und thermischen Module nahtlos zusammenarbeiten. Dieser Prozess verbessert die Bildqualität und -zuverlässigkeit, die für eine effektive Überwachung und Inspektion von entscheidender Bedeutung sind.
  • Einfluss des Wetters auf die Überwachung:Bi-spectrum-Kameras sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Wetterbedingungen standhalten, einschließlich extremer Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Ihre Schutzart IP66 stellt sicher, dass sie betriebsbereit bleiben und in unterschiedlichen Umgebungen zuverlässige Bildgebung liefern.
  • Zukunftsaussichten von Bi-Spektrum-Kameras:Mit Fortschritten in der Bildverarbeitung und beim maschinellen Lernen wird erwartet, dass Bi-Spectrum-Kameras eine Echtzeit-Fusion von sichtbaren und Wärmebildern ermöglichen und so das Situationsbewusstsein und die Präzision bei der Analyse noch weiter verbessern.
  • Sicherheitsintegrationen mit Bi-Spectrum-Kameras:Bi-spectrum-Kameras können über ONVIF-Protokolle und HTTP-APIs in bestehende Sicherheitssysteme integriert werden und ermöglichen so ein nahtloses Upgrade zur Verbesserung der Gesamtüberwachungseffektivität.
  • Kosten-Wirksamkeit der vorbeugenden Wartung:Der Einsatz von bi-spectrum-Kameras zur vorbeugenden Wartung in industriellen Anwendungen kann erhebliche Kosten einsparen, indem potenzielle Probleme erkannt und behoben werden, bevor sie zu Geräteausfällen und Produktionsstopps führen.
  • Schulung und Benutzerunterstützung:Um den Nutzen von bi-spectrum-Kameras optimal nutzen zu können, sind umfassende Schulungen und Benutzerunterstützung unerlässlich. Der Zugriff auf Benutzerhandbücher, Online-Tutorials und Support rund um die Uhr stellt sicher, dass Benutzer die Funktionen der Kamera effektiv nutzen können.

Bildbeschreibung

Für dieses Produkt gibt es keine Bildbeschreibung


  • Vorherige:
  • Weiter:
  • Ziel: Die menschliche Größe beträgt 1,8 m × 0,5 m (kritische Größe beträgt 0,75 m), die Fahrzeuggröße beträgt 1,4 m × 4,0 m (kritische Größe beträgt 2,3 m).

    Die Zielerkennungs-, Erkennungs- und Identifizierungsentfernungen werden gemäß den Johnson-Kriterien berechnet.

    Die empfohlenen Entfernungen zur Erkennung, Erkennung und Identifizierung sind wie folgt:

    Linse

    Erkennen

    Erkennen

    Identifizieren

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    Fahrzeug

    Menschlich

    37,5 mm

    4792 m (15722 Fuß) 1563 m (5128 Fuß) 1198 m (3930 Fuß) 391 m (1283 Fuß) 599 m (1596 Fuß) 195 m (640 Fuß)

    300mm

    38333 m (125764 Fuß) 12.500 m (41.010 Fuß) 9583 m (31440 Fuß) 3125 m (10253 Fuß) 4792 m (15722 Fuß) 1563 m (5128 Fuß)

    D-SG-PTZ2086NO-12T37300

    SG-PTZ2086N-12T37300, Hybrid-PTZ-Kamera für schwere Lasten.

    Das Wärmemodul verwendet einen Detektor der neuesten Generation und für die Massenproduktion sowie ein motorisiertes Zoomobjektiv mit extrem großer Reichweite. 12um VOx 1280×1024 Kern, bietet eine viel bessere Videoqualität und Videodetails. 37,5–300 mm motorisiertes Objektiv, unterstützt schnellen Autofokus und Reichweite bis max. 38333 m (125764 Fuß) Fahrzeugerkennungsentfernung und 12500 m (41010 Fuß) Personenerkennungsentfernung. Es kann auch die Feuererkennungsfunktion unterstützen. Bitte überprüfen Sie das Bild wie folgt:

    300mm thermal

    300mm thermal-2

    Die sichtbare Kamera verwendet einen leistungsstarken 2-Megapixel-CMOS-Sensor von SONY und ein Zoom-Schrittmotorobjektiv mit extrem großer Reichweite. Die Brennweite beträgt 10–860 mm, 86-facher optischer Zoom und unterstützt auch 4-fachen Digitalzoom, max. 344-facher Zoom. Es unterstützt intelligenten Autofokus, optische Entnebelung, EIS (elektronische Bildstabilisierung) und IVS-Funktionen. Bitte überprüfen Sie das Bild wie folgt:

    86x zoom_1290

    Der Schwenk-/Neigemechanismus ist für schwere Lasten (mehr als 60 kg Nutzlast), hohe Genauigkeit (±0,003° voreingestellte Genauigkeit) und hohe Geschwindigkeit (Schwenken max. 100°/s, Neigen max. 60°/s) in militärischer Ausführung ausgelegt.

    Sowohl sichtbare Kameras als auch Wärmebildkameras können OEM/ODM unterstützen. Für sichtbare Kameras stehen optional auch andere Ultra-Langstrecken-Zoommodule zur Verfügung: 2MP 80x Zoom (15~1200mm), 4MP 88x Zoom (10,5~920mm), weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Ultra-Langstrecken-Zoom-Kameramodulhttps://www.savgood.com/ultra-long-range-zoom/

    SG-PTZ2086N-12T37300 ist ein Schlüsselprodukt in den meisten Überwachungsprojekten über große Entfernungen, wie z. B. Stadtkontrollhöhen, Grenzsicherung, Landesverteidigung und Küstenverteidigung.

    Die Tageskamera kann auf eine höhere Auflösung von 4 MP umgestellt werden, und die Wärmebildkamera kann auch auf VGA mit niedrigerer Auflösung umgestellt werden. Es richtet sich nach Ihren Anforderungen.

    Eine militärische Anwendung ist möglich.

  • Hinterlassen Sie Ihre Nachricht